So können Sie eine Anmerkung bearbeiten: Wählen Sie im Menü „Optionen" die Option „Bearbeiten" für die gewählte Anmerkung, bearbeiten Sie die
Anmerkung im Textfeld und klicken Sie SPEICHERN an.
•
So können Sie eine Anmerkung löschen: Wählen Sie im Menü „Optionen" die Option „Löschen" für die gewählte Anmerkung und klicken Sie JA, wenn
die Meldung „Möchten Sie diese Patientenanmerkung wirklich löschen?" erscheint.
Anzeigen/Bearbeiten einer Patientenakte
1.
Wählen Sie die entsprechende Tabelle im Menü „Patienten".
2.
Suchen Sie den gewünschten Patienten in der Tabelle und wählen Sie im Menü „Optionen" „Patientenstatistik anzeigen/editieren".
3.
Wenn Sie Informationen editieren oder hinzufügen, müssen Sie SPEICHERN anklicken, wenn die Änderungen in der Akte abgeschlossen sind. Ein Beispiel
eines Patienteninformationsformulars findet sich im Anhang.
Archivieren einer Patientenakte
Patientenakten, die nicht für das aktive Management der Therapie erforderlich sind, können archiviert werden. Durch die Archivierung wird die Akte aus dem
normalen Arbeitsfluss genommen. Die Akte verbleibt in der Datenbank, kann jedoch nur über die Tabelle „Archivierte Patienten" im Menü „Patienten"