Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassen Von Therapie-Daten; Speichern Von Therapie-Daten; Übertragen Von Daten; Datenübertragung Von Der Datenkarte An Die Software - DeVilbiss SmartLink-System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

mAnAgen Von therApie unD DAten
6.
Schieben Sie die Karte in das an das CPAP des Patienten angeschlossene SmartLink-Modul ein. Das CPAP zeigt eine der folgenden Meldungen an:
„Card Detected, Please Wait..."
der Software übertragen werden, kann das Modul neue Therapiemanagementdaten enthalten, die auf die Datenkarte zu übertragen sind.
„Card Transfer, Successful"
übertragen wurden. Die Datenkarte kann nun entnommen werden oder zur Erfassung neuer Therapie-Daten im Gerät verbleiben, sobald diese vom
CPAP bereitgestellt werden.
HInWEIS – Wenn das Modul neue Therapiestudieninformationen enthielt, wurden die Daten auf die Karte übertragen, nachdem die
neuen Einstellungen an das Modul und das CPAP übertragen wurden.
„Setting Error, Contact Provider"
den medizinischen Betreuer hinzu, um zu bestätigen, ob die Einstellungen korrekt sind.
„Card Detected, Ready for Use"
diese vorliegen.
„Card Error, Contact Provider"
therapie-Parameter können wie folgt in der SmartLink-Software eingestellt und dann manuell auf dem CPAP
konfiguriert werden:
HInWEIS – Für diesen Vorgang müssen Sie die Einstellungen am CPAP manuell ändern.
1.
Führen Sie die obigen Schritte 1–4 durch.
2.
Klicken Sie SPEICHERN an.
3.
Klicken Sie „Abbrechen" an, sobald die Aufforderung zum Eingeben der Datenkarte erscheint.
4.
Klicken Sie JA an, sobald die Aufforderung zur manuellen Aktualisierung der Einstellungen am CPAP erscheint.
5.
Konfigurieren Sie manuell die Einstellungen am CPAP .

Erfassen von therapie-Daten

Wenn ein SmartLink-Modul an ein IntelliPAP- oder SleepCube-Gerät angeschlossen ist, werden die Therapie-Daten automatisch vom Modul erfasst und
gespeichert. Diese Daten umfassen Informationen wie Nutzung des CPAP und Oximetrie, falls verfügbar. Wenn das Modul an ein AutoAdjust-Modul
angeschlossen ist, werden zudem Informationen zu CPAP-Druckwerten, Lecks, Apnoe/Hypopnoe Index (AHI) und Atmungsereignissen erfasst. Die im Modul
erfassten Daten werden über die Datenkarte an die SmartLink-Software übertragen.
Beim Erstellen einer Patientenakte oder von Geräte- bzw. Studiendaten in der SmartLink-Software werden die Daten in der Datenbank gespeichert. Die Daten
umfassen Informationen zum Patienten, zum Gerät und zu den spezifischen Studienparametern. Die vom SmartLink-Modul über die Datenkarte übertragenen
Daten werden dieser Datenbank hinzugefügt.

Speichern von therapie-Daten

Das SmartLink-Modul verfügt über einen so genannten „rolling buffer", der bis zu 3 Jahre Nutzungsstunden, 120 Nächte detaillierter Leistung und 72 Stunden
Oximetriedaten speichern kann. Wenn im Modul eine Datenkarte installiert wird, kopiert das Modul seine Informationen auf die Datenkarte. Das Modul löscht
die Daten nach der Übertragung auf die Datenkarte nicht, sondern speichert alle vom CPAP erhaltenen Informationen, bis der Puffer voll ist. Dann beginnt es, die
ältesten Daten zu löschen, um Platz für neue Daten zu schaffen.
Die Software speichert die Informationen in einer Datenbank ab. Informationen, die mit einer Studie in Verbindung stehen oder standen, können nicht aus der
Datenbank gelöscht werden. Patientenakten und Gerätedaten, die keiner Studie zugewiesen waren, können aus der Softwaredatenbank gelöscht werden.
Übertragen von Daten
Datenübertragung vom CPAP an die Datenkarte
Wenn das SmartLink-Modul eine Datenkarte erkennt, führt es die folgenden Vorgänge durch:
Das Modul scannt die Karte im Hinblick auf etwaige Veränderungen der Therapie-Einstellungen, die von der Software veranlasst worden sein können.
Wenn Änderungen vorliegen, überträgt das Modul die neuen Einstellungen an das CPAP .
Das Modul vergleicht die gespeicherten Daten mit allen Daten, die von vorherigen Übertragungen noch auf der Karte vorliegen können. Wenn das Modul
über neue Daten verfügt, werden diese auf die Datenkarte kopiert und das CPAP teilt dem Benutzer mit, dass die Datenübertragung erfolgreich war.
Die Datenkarte kann nach dieser Datenübertragung aus dem Modul entnommen und zur Übertragung in die Patientenstudienakte an den Klinikarzt/
med. Betreuer übersandt werden ODER
Die Datenkarte kann im Modul verbleiben und später entnommen werden.
Datenübertragung von der Datenkarte an die Software
Wenn die Software eine Datenkarte in einem angeschlossenen Kartenleser erfasst, fordert sie Sie auf, Folgendes zu tun:
Wenn die Datenkarte Daten von einem CPAP enthält, das nicht als Teil einer Studie erkannt wird, erscheint die Meldung
Studie anlegen?". Wählen Sie JA, um die neue Studie einzurichten und die Daten von der Karte an die Studiendaten zu übertragen.
Wenn die Datenkarte Daten von einem CPAP enthält, das als Teil einer Studie erkannt wird, erscheint die Meldung
Wählen Sie JA, um die Daten von der Karte in die Studiendaten zu übertragen.
zeigt an, dass das Modul versucht, Daten zu übertragen. Zusätzlich zu den Einstellungsänderungen, die von
bedeutet, dass die neuen Daten auf der Karte an das Modul und die neuen Daten auf dem Modul an die Karte
zeigt an, dass die Übertragung der Einstellungsdaten fehlgeschlagen ist. HInWEIS – Ziehen Sie
bedeutet, dass die Karte alle aktuellen Therapie-Daten enthält und neue Daten aufnehmen kann, sobald
zeigt an, dass die Datenübertragung auf die Karte fehlgeschlagen ist.
DE
„Möchten Sie eine neue
„Neue Daten hochladen?".
A-DV5SS
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dv5ssDv5m

Inhaltsverzeichnis