Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DeVilbiss 306DS Bedienungshinweise

DeVilbiss 306DS Bedienungshinweise

Tragbares sauerstoffsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 306DS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
Model 306dS InStructIon GuIde
deVilbiss iGo
en
System
WARNING– Read instruction guide before operating this equipment.
CAUTION– Federal (U.S.A.) law restricts this device to sale by or on the order of a
physician.
dAnGer–no SMoKInG
Sistema de oxígeno portátil
eS
deVilbiss iGo
AdveRTeNCIA–Lea la guía de instrucciones antes de poner a funcionar este
equipo.
PReCAUCIÓN–La ley federal de EE. UU. limita la venta de este dispositivo a
médicos o a personas que dispongan de la correspondiente orden médica.
PelIGro–no FuMAr
Système d'approvisionnement por-
Fr
table en oxygène deVilbiss iGo
AveRTIssemeNT–Lisez ce guide d'instructions avant d'utiliser l'équipement.
ATTeNTION–En vertu de la loi fédérale américaine, cet appareil ne peut être vendu
que par un médecin ou sur ordonnance de celui-ci.
dAnGer–ne PAS FuMer
Portable oxygen
®
®
tragbares deVilbiss iGo
de
Sauerstoffsystem
WARNUNG–Vor Inbetriebnahme des Gerätes Bedienungshinweise lesen.
ACHTUNG–Nach US-Bundesgesetzen darf dieses Gerät nur von einem Arzt bzw.
auf Anordnung eines Arztes verkauft werden.
GeFAhr–rAuchen Verboten
Sistema portatile deVilbiss iGo
It
ossigenoterapia™
AvveRTeNzA– Non mettere in funzione l'apparecchiatura senza aver prima letto
le istruzioni riportate in questo manuale.
ATTeNzIONe– La legge federale statunitense limita la vendita di questo dispositivo
ai medici o su loro prescrizione.
PerIcolo – VIetAto FuMAre
deVilbiss iGo
nl
systeem
®
WAARsCHUWING– Lees dit instructiehandboekje zorgvuldig door voordat u het
apparaat gaat gebruiken.
ATTeNTIe– De federale wetgeving in de Verenigde Staten schrijft voor dat dit
apparaat uitsluitend mag worden verkocht of voorgeschreven door een arts.
GeVAAr– Verboden te roKen
FAA
Approved
for air travel!
0044
®
draagbaar zuurstof-
®
per
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DeVilbiss 306DS

  • Seite 1 Approved for air travel! Model 306dS InStructIon GuIde 0044 tragbares deVilbiss iGo ® deVilbiss iGo Portable oxygen ® Sauerstoffsystem System WARNUNG–Vor Inbetriebnahme des Gerätes Bedienungshinweise lesen. WARNING– Read instruction guide before operating this equipment. ACHTUNG–Nach US-Bundesgesetzen darf dieses Gerät nur von einem Arzt bzw.
  • Seite 2: Important Parts

    IMPortAnt PArtS iGo control PAnel 306D 037 Rev C en enGlISh ....................................en-3 eS eSPAÑol ....................................eS-13 Fr FrAnÇAIS ....................................Fr-24 de deutSch ....................................de-35 ItAlIAno ....................................It-46 nl nederlAndS ................................... nl-57 A-306-1...
  • Seite 35: Wichtige Sicherheitshinweise

    Verwenden Sie niemals Aerosol-Sprays oder brennbare Narkosemittel in der Nähe des Geräts. • Stromschlaggefahr. Nicht auseinanderbauen. Das tragbare DeVilbiss iGo-Sauerstoffsystem enthält keine vom Benutzer zu wartenden Komponenten. Falls das Gerät gewartet werden muss, kontaktieren Sie Ihren DeVilbiss-Betreuer oder ein autorisiertes Servicecenter.
  • Seite 36: Checkliste Für Medizinische Betreuer

    Stellen Sie den CF-Modus (kontinuierlicher Sauerstoffstrom) auf 3 l/min. ein und lassen Sie das Gerät mindestens 20 Minuten laufen. 6. Ü berprüfen Sie die Sauerstoffkonzentration mit einem Sauerstoffanalysegerät. HINWeIs–Kontaktieren Sie DeVilbiss für weitere Anweisungen, falls das Gerät nicht korrekt funktioniert, die Sauerstoffkonzentration nicht den Spezifikationen entspricht oder äußere/innere Beschädigungen vorliegen.
  • Seite 37: Iec-Symbole Und Symboldefinitionen

    EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) der Wiederverwertung zugeführt werden müssen. IndIKAtIonen Das tragbare DeVilbiss iGo-Sauerstoffkonzentratorsystem (Modell 306) ist zur Verabreichung von zusätzlichem Sauerstoff indiziert. Das Gerät ist nicht für lebenserhaltende Anwendungen bestimmt und bietet auch keinerlei Funktionen zur Überwachung des Patienten. WIchtIGe KoMPonenten (Seite 2) tragbares deVilbiss iGo-Sauerstoffsystem (Abbildungen A bis e) Griffe (einer oben hinten/zwei unten an den Kommunikationsanschluss – Über diesen 13. Aufladbarer Akku Seiten) Anschluss kann der Wartungstechniker die 14. Akkuführungen...
  • Seite 38: Vor Betrieb Ihres Igo-Systems

    Sauerstoffschlauch (Einmalverwendung)) 2,1 m – 50/Schachtel ..............................................OST07 4,2 m – 50/Schachtel ..............................................OST15 7,5 m – 25/Schachtel ..............................................OST25 DeVilbiss-Akku ................................................306D-413 Rollgestell ..................................................306DS-625 Demontierbarer Wagen ..............................................306DS-626 Luftfilter ..................................................306DS-611 Gleichstromadapter ..............................................306DS-652 Wechselstromadapter ..............................................306DS-651 Wechselstromnetzkabel Netzkabel USA ............................................... 306DS-601 Netzkabel Kontinentaleuropa ..........................................
  • Seite 39: Wahl Der Igo-Stromquelle

    HINWeIs–Verwenden Sie eine Steckdose für Stecker mit 3 Stiften. Entfernen Sie den Erdungsstift NICHT vom Netzkabel. Verwenden Sie das Gerät nur mit von DeVilbiss zugelassenen Netzkabeln. HINWeIs– Das Wechselstromkabel zur Verwendung mit dem iGo-System muss den Anforderungen des Landes, in dem das Produkt eingesetzt wird, entsprechen.
  • Seite 40: Erste Akkuverwendung

    Wenn der Akku Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausgesetzt wird, kann dies zu Personenschäden führen. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen zugelassenen DeVilbiss-Akku. Das iGo-System kann nur mit einem DeVilbiss-Akku funktionieren. Werden beschädigte oder nicht zulässige Akkus verwendet, kann dies das Gerät beschädigen, ein Brand- oder Explosionsrisiko darstellen und Personenschäden verursachen. Zudem erlischt die Garantie.
  • Seite 41: Reisen

    Beim Transport des iGo-Systems ist darauf zu achten, dass das Gerät nicht übermäßiger Stoßeinwirkung ausgesetzt wird. HINWeIs–Wenden Sie sich vor Reisen an Ihren DeVilbiss-Betreuer, um zu erfahren, welche Optionen zur Verfügung stehen (z. B. zusätzlicher Akku / Wechselstromkabel zur Verwendung am Zielort). Weitere Informationen zu geeigneten Netzkabeln finden Sie unter „Zubehör“.
  • Seite 42: Reservesauerstoffsystem

    AchtunG Nehmen Sie die Abdeckungen nicht ab, da sonst die Gefahr von Stromschlägen besteht. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer selbst gewartet werden können. Die Abdeckungen sind nur von qualifzierten DeVilbiss-Technikern bzw. medizinischen DeVilbiss-Betreuern zu entfernen. SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE BeHeBUNG Gerät funktioniert nicht.
  • Seite 43: Luftfilter

    Gelbe Leuchte „Akkuladezustand“ blinkt. 1. Das Gerät verfügt über eine integrierte 1. Wenn die Leuchte länger als 5 Minuten blinkt, ist der Akku gestört. Akkutestvorrichtung und das Akkupack wird getestet. Kontaktieren Sie Ihren DeVilbiss-Betreuer, um einen Ersatzakku zu bestellen. Bei Betrieb mit dem Gleichstromadapter 1. Fahrzeug läuft nicht.
  • Seite 44: Technische Daten

    AchtunG Nehmen Sie die iGo-Abdeckungen nicht ab, da sonst die Gefahr von Stromschlägen besteht. Die Abdeckungen sind nur von qualifzierten DeVilbiss-Betreuern zu entfernen. Bringen Sie Flüssigkeiten nicht direkt auf die Abdeckungen auf und verwenden Sie keine Lösungs- oder Reinigungsmittel auf Petroleumbasis.
  • Seite 45: Devilbiss ® -Anleitung Und Herstellererklärung

    ACHTUNG–Bei Transfer Ihres iGo-Systems aus einer Umgebung mit extremen Bedingungen ist ausreichend abzuwarten, bis das iGo-System sich an die empfohlenen Betriebsbedingungen angepasst hat. Der Betrieb Ihres iGo-Systems unter anderen als den empfohlenen Betriebsbedingungen kann die Leistung beeinträchtigen, Schäden verursachen und zum Erlöschen der Garantie führen. Technische Änderungen vorbehalten. DeVilbiss stellt auf Anfrage Schaltpläne, Stücklisten und ähnliche Dokumente zur Verfügung. deVIlbISS -AnleItunG und herStellererKlÄrunG ®...

Inhaltsverzeichnis