Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Befehl - Multitron PS52 Bedienungsanleitung

1-/2-achs-cnc-bahnsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6.4 E-Befehl

Unter dem Adresszeichen 'E' sind alle Befehle zusammengefasst, die die Auswertung der Zustände
der digitalen Eingänge betreffen. Dabei ist zu beachten, dass sich ein E-Befehl immer so
zusammensetzt:
Ex,y
wobei der ..
Vorkommateil
Nachkommateil
E0.0 - E0.3
Befehlsbezeichnung/-typ
Mit dem E0.y-Befehl wird die Auswertungsvariante der folgenden Eingangsbefehle festgelegt.
E0.y ist also noch keine direkte Eingangsabfrage, vielmehr wird mit diesem Befehl die Art und
Weise der Eingangsauswertung festgelegt.
Beschreibung
Die PS52 unterstützt 4 verschiedene Auswertearten für digitale Eingänge. Die Einstellung
erfolgt mit dem E0.y Befehl.
E0.0
alle folgenden Eingangsbefehle werden UND-verknüpft, d.h. die Eingangsbedingung ist
nur dann erfüllt, wenn alle auszuwertenden Eingänge die entsprechenden Zustände
eingenommen haben.
E0.1
alle folgenden Eingangsbefehle werden ODER-verknüpft, d.h. die Eingangsbedingung ist
dann erfüllt, wenn einer der auszuwertenden Eingänge den entsprechenden Zustand
eingenommen hat.
E0.2
dieser Befehl macht nur Sinn bei Auswertung eines einzigen Eingangs. Die
Eingangsbedingung ist dann erfüllt, wenn am auszuwertenden Eingang ein
Flankenübergang 0->1 (positive Flanke) festgestellt wurde.
E0.3
dieser Befehl macht nur Sinn bei Auswertung eines einzigen Eingangs. Die
Eingangsbedingung ist dann erfüllt, wenn am auszuwertenden Eingang ein
Flankenübergang 1->0 (negative Flanke) festgestellt wurde.
Eingabebereich
E=
[0.0 - 0.3]
Beispiele
N001 Q1.0 Q2.0 Q3.0 Q4.0
N002 E0.0 E1.1 E2.0 E3.1
N003 Q1.1
N004 E0.1 E2.1 E4.1
N005 Q2.1
N006 E0.2 E1.1
N007 Q3.1
N008 E0.3 E1.0
N009 Q4.1
N010 G04 P2500
N011 Q1.0 Q2.0 Q3.0 Q4.0
N012 M30
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
x = [0] angibt, dass ein Eingangsbefehlstyp eingestellt wird
x = [1..16] die Nummer des betreffenden Eingangs angibt
y = [0..3] angibt, um welchen Befehlstyp es sich handelt
y = [0..1] der logische Pegel auf den der Eingang abgefragt werden soll
P S 5 2
(Einstellung der Eingangsauswertung)
(A1, A2, A3, A4 rücksetzen)
(warten bis E1=1 and E2=0 and E3=1)
(A1 setzen)
(warten bis E2=1 or E4=1)
(A2 setzen)
(warten bis E1=0->1 Flanke)
(A3 setzen)
(warten bis E1=1->0 Flanke)
(A4 setzen)
(Wartezeit 2.5 sec.)
(A1, A2, A3, A4 rücksetzen)
(NC-Programmende)
- 83 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis