Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multitron PS52 Bedienungsanleitung Seite 71

1-/2-achs-cnc-bahnsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G02
Befehlsbezeichnung/-typ
Zirkularinterpolation von 2 Achsen mit Bahngeschwindigkeit im Uhrzeigersinn.
Vorbereitende Wegbedingung zur Einstellung des Positionierverhaltens von 2 Achsen,
global wirksam von der Ausführung bis zum Programmende, bzw. bis zur Einstellung eines
anderen Positionierverhaltens in einem der nachfolgenden NC-Sätze.
Beschreibung
G02 stellt ein Positionierkommando für 2 zusammenhängende NC-Achsen dar. Nach
Ausführung dieses Befehls fahren die 2 NC-Achsen ihre programmierte Sollposition zirkular
interpolierend an.D.h. die 2 ausgewählten Achsen starten und beenden die Positionierung
zum gleichen Zeitpunkt und beschreiben auf der Fahrt zu den Zielkoordinaten einen Kreis
oder Kreissegment. Diese Kreisbahn wird mit der programmierbaren Bahngeschwindigkeit
Fxxxx.x mm/s abgefahren. Wird keine Bahngeschwindigkeit programmiert, ist die hinterlegte
Schleichganggeschwindigkeit [P25-Schleichgang-geschw. Automat] die Bahngeschwindigkeit.
Die Programmierung eines Kreissegments erfolgt durch den Anfangspunkt, den Endpunkt und
den Mittelpunkt, wodurch das Kreis-segment eindeutig festgelegt ist. Dazu benötigt man
sogenannte Hilfsparameter, die durch die Adresszeichen I, J repräsentiert werden. Dabei gibt
es eine eindeutige Zuordnung der Hilfs -grössen zu den Achsbezeichnern X-I, Y-J. Die
Hilfsgrössen enthalten dabei die Abstände vom Startpunkt der jeweiligen Achse zur
Mittelpunktskoordinate. Das unten stehende Beispiel verdeutlicht die Programmierung.
Dieser Befehl findet Anwendung beim langsamen Positionieren von 2 abhängigen Achsen
längs eines Kreissegments, mit Werkzeugeingriff während der Positionierung (Fräsen,
Drehen, etc.).
Beispiel
N001 G00 X10 Y5
N002 G17
N003 G02 X35 Y40 I30 J5
Y
50
40
30
20
10
P0
0
0
10
Verwandte Befehle
G03, G17, G18, G10, I, J, K
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
(X-/Y-Achse im Eilgang auf P0 fahren)
(Kreisebene auswählen X-Y)
(Kreis rechtsdrehend in X-Y-Ebene)
P1
M
J= +5.0 mm
I= +30.0 mm
20
30
40
50
- 71 -
P S 5 2
P4
60
70
80
90
100
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis