Zum Anschluss von zusätzlichen CANopen I/O-Modulen steht dieser 9-polige SUB -D-Stecker zur
Verfügung. Am Kabel ist eine 9-polige SUB -D-Buchse (113-070922) mit Metallgehäuse zu montieren
oder ein fertiges CAN-Kabel zu verwenden.
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
3.2.8 X9 CAN-Bus 2 (Optional)
Zweiter CAN z. B. zur optionalen Verbindung mit einem PC. Am Kabel ist eine 9-polige SUB-D-
Buchse (113-070922) mit Metallgehäuse, oder ein fertiges CAN-Kabel zu verwenden.
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
3.2.9 X10 RS232 Schnittstelle
Zum Anschluss eines PC (PSpro) steht dieser 9-polige SUB-D-Stecker zur Verfügung. Am Kabel ist
eine 9-polige SUB-D-Buchse (113-070922) mit Metallgehäuse, oder ein fertiges Nullmodem-Kabel zu
verwenden.
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
4
Inbetriebnahme - Anschluss und Verdrahtung der Steuerung
In diesem Kapitel wird der Anschluss der peripheren Komponenten an die PS52 beschrieben. Für den
Anschluss einer NC-Achse sind gegebenenfalls auch die Dokumentationen und Richtlinien des
Antriebsherstellers zu beachten.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
Kurz
CAN_L
GND
CAN_H
Kurz
CAN_L
GND
CAN_H
Kurz
RxD
TxD
GND
RTS
CTS
P S 5 2
Signal
CAN Low
Masse
CAN High
Signal
CAN Low
Masse
CAN High
Signal
Receive
Transmit
Masse
Request to send
Clear to send
- 14 -
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Daten Eingang
Daten Ausgang
Masse
Handshake Ausgang
Handshake Eingang