Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multitron PS52 Bedienungsanleitung Seite 73

1-/2-achs-cnc-bahnsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G02, G17, G18, G10, I, J, K
G04
Befehlsbezeichnung/-typ
Satzbezogene Verweilzeit.
nur wirksam in dem Satz, wo G04 programmiert ist. Tangiert keine anderen G-Codes. Alle
satzübergreifenden Wegbedingungen bleiben erhalten.
Beschreibung
Der Befehl G04 fügt eine programmierbare Wartezeit in den NC-Programmablauf ein. Ausser
G04 muss noch die Zeit selbst programmiert werden, dies erfolgt durch Angabe des Wertes in
[ms] unter dem Adresszeichen 'P' (siehe Beispiel). Das NC-Programm wird für die unter G04
programmierte Zeit unterbrochen. In dieser Zeit werden keine anderen Aktionen ausgeführt.
Eingabebereich
P=
[0..99999] ms
Beispiel
N001 Q13.1
N002 G04 P250
N003 Q13.0
G10
Befehlsbezeichnung/-typ
Versenden eines ASCII-Zeichens über die serielle Schnittstelle (RS232).
Nur wirksam in dem Satz, in dem G10 programmiert ist. Tangiert keine anderen G-Codes. Alle
satzübergreifenden Wegbedingungen bleiben erhalten.
Beschreibung
Mit dem Befehl G10 kann eine einzelnes ASCII-Zeichen über die serielle Schnittstelle
versendet werden. Damit hat der Anwender die Möglichkeit an ein übergeordnetes System,
das an die RS232-Schnittstelle angeschlossen ist, aus dem ablaufenden NC-Programm eine
Signalisierung abzusenden. Im G10 folgenden Parameter wird der ASCII-Code für das zu
versendende Zeichen codiert.
Eingabebereich
P=
[1..128]
Beispiel
N001 G10 P84
N002 G10 P101
N003 G10 P115
N003 G10 P116
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
(0 ..99.999 sec)
(digitaler Ausgang 13 wird gesetzt)
(250 ms warten)
(digitaler Ausgang 13 wird rückgesetzt)
(ASCII-Code zu versendendes Zeichen)
('T' über RS232 ausgeben)
('e' über RS232 ausgeben)
('s' über RS232 ausgeben)
('t' über RS232 ausgeben)
- 73 -
P S 5 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis