9.1.2 Jog-Betrieb
Anhand des folgenden Beispiels wird Jog-Betrieb erläutert.
Tastensequenz
•
SHIFT
•
','
•
'+/-'
•
',' + '0'
•
'+/-' + '0'
•
Pfeil-ab
•
','
„JX" in der ersten Zeile signalisiert – Jogging X Achse aktiv
„JY" in der ersten Zeile signalisiert – Jogging Y Achse aktiv
Zirkular-Steuerung
Jog-Betrieb Funktionalität ist die gleiche wie bei Linear-Steuerung. Nach 360° fängt der Zähler wieder
von 0° an.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
Auswahl der Modi Jogging
X-Achse fährt im Schleichgang in Richtung (+)
Freifahren vom Endschalter(+)
X-Achse fährt im Schleichgang in Richtung (-)
Freifahren vom Endschalter(-)
X-Achse fährt im Eilgang in Richtung (+)
X-Achse fährt im Eilgang in Richtung (-)
Auswahl der Achse Y
Y-Achse fährt im Schleichgang in Richtung (+)
Freifahren vom Endschalter(+)
- 52 -
P S 5 2