Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ta "Stellantrieb - Drehzahl - Lenze 8400 motec Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Technologieapplikationen
7.2
TA "Stellantrieb – Drehzahl"
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
7.2
TA "Stellantrieb – Drehzahl"
Eigenschaften
• vorkonfigurierte Steuermodi für Klemmen- und Bussteuerung (mit vordefinierter Prozessda-
tenanbindung an den Feldbus)
• freie Konfiguration von Ein- und Ausgangssignalen
• Offset und Verstärkung des Hauptsollwertes (bei Vorgabe über analogen Eingang)
• bis zu 3 Festsollwerte für Drehzahl
• einstellbare Sollwert-Rampenzeiten
• lineare oder S-förmige Rampenform
• automatische Haltebremsensteuerung
• Schnellhalt (QSP) mit einstellbarer Rampenzeit
• zuschaltbare Motorpotentiometer-Funktion (als alternative Sollwertquelle)
• zuschaltbarer Prozessregler (PID-Regler) mit verschieden Betriebsmodi
• Lastüberwachung
• Integrierte frei verfügbare "GeneralPurpose"-Funktionen:
Zähler, Binäres Verzögerungsglied, Binäre Logik, Analoger Vergleich
• Einbindung der Geberrückführung
Ein-/Ausgangsschnittstelle
Die Applikation verfügt über eine Eingangsschnittstelle zum Anschluss der Signalquellen (z. B.
Hauptsollwert) sowie über eine Ausgangsschnittstelle für die Ansteuerung von Ausgangsklemmen
und Ausgangsports.
Parameter
Über Parameter erfolgt die Einstellung/Parametrierung interner Funktionen, die Vorgabe von Soll-
werten sowie die Anzeige von Istwerten. Auch eine Umkonfigurierung der Schnittstellen ist über
entsprechende Konfigurationsparameter möglich.
Verwandte Themen:
Inbetriebnahme der Technologieapplikation "Stellantrieb – Drehzahl"
Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06
( 34)
203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis