Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der 16-Bit-Fehlernummer (Bit-Codierung); Ls_Driveinterface - Lenze 8400 motec Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Diagnose & Fehlermanagement
9.8
Fehlermeldungen des Betriebssystems
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
9.8.2

Aufbau der 16-Bit-Fehlernummer (Bit-Codierung)

Zusätzlich zur 32-Bit-Fehlernummer wird beim Auftreten eines Fehlers eine 16-Bit-Fehlernummer
generiert, die sich aus folgenden Informationen zusammensetzt:
0
Bit15
[9-2]
Aufbau der Fehlernummer
• Anzeigeparameter:
• Die 16-Bit-Fehlernummer wird vom SB
wStateDetermFailNoShort ausgegeben.
• Im Logbuch wird die 16-Bit-Fehlernummer zur besseren Lesbarkeit in folgender Syntax ange-
zeigt:
[Fehlersachgebiet-Nr.].[Fehler-ID]
Fehlersachgebiet
Bit15
14
Das Fehlersachgebiet gibt die interne "Funktionseinheit" des Antriebsreglers an, in dem der Fehler
aufgetreten ist.
Hinweis!
Aufgrund des kleineren Zahlenbereichs (0 ...127) ist die Nummernzuordnung zum Feh-
lersachgebiet anders als bei der 32-Bit-Fehlernummer.
Fehlersachgebiet
Nr.
Bezeichnung
11
Versorgungsspannung
19
Temperatur
23
Motormanagement/Geber
25
Analog E/A
26
Gerätehardware defekt
27
Communication Unit
31
CAN allgemein
35
CAN PDO
40
Gerätekonfiguration
44
Parametersatz
45
Gerätefirmware (interner Fehler)
54
Feldbus
308
1
2
14
8
7
C00160/1
8
7
0
Zugeordnete Fehler
Fehler, die im Zusammenhang mit der Versorgungsspannug des Ge-
rätes auftreten.
Fehler, die aus Temperaturgründen auftreten.
Fehler, die innerhalb der Motorregelung oder der Geberauswertung
auftreten.
Fehler, die im Zusammenhang mit den Analogeingängen/-ausgän-
gen auftreten.
Fehler, die aufgrund defekter Gerätehardware auftreten.
Fehler, die von der Communication Unit gemeldet werden und Kom-
munikationsfehler zur Communication Unit.
Fehler, die mit allgemeinen CAN-Funktionen zu tun haben.
Fehler, die explizit nur mit den CAN-PDOs (Prozessdatenobjekten) zu
tun haben.
Fehler, die aufgrund von Inkompatibilitäten der zusammengesteck-
ten Einzelkomponenten (Drive Unit, Communication Unit) auftreten.
Fehler, die im Zusammenhang mit dem Parametersatz oder dem Pa-
rametersatzspeicher (Memory Modul) auftreten.
Interne Fehler der Gerätefirmware.
Fehler, die im Zusammenhang mit der Feldbuskommunikation auf-
treten.
 reserviert
 Fehlersachgebiet
0
 Fehler-ID

LS_DriveInterface

am Ausgang
Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06
Abhilfe durch An-
wender möglich?
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja, wenn es sich um einen
Feldbusfehler handelt.
Ja
Ja
Ja
Ja, wenn der Fehler ein feh-
lendes oder inkompatibles
Memory Modul betrifft.
Nein
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis