Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Gerätesteuerung (DCTRL)
4.2
Geräte-Zustandsmaschine und Gerätezustände
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
4.2.7

Trouble

LED-Statusanzeige
Im Gerätezustand "Trouble"
• befindet sich der Antriebsregler, wenn eine Überwachung mit Fehlerreaktion "Trouble" ausge-
löst hat.
• wird der Motor durch Sperren des Wechselrichters momentenlos (trudelt aus).
Hinweis!
Der Gerätezustand "Trouble" wird automatisch verlassen, wenn die Fehlerursache beho-
ben ist.
Ist in
hebung der Reglersperre für das Verlassen des Zustandes erforderlich.
Abhängig von bestimmten Bedingungen findet ausgehend vom Gerätezustand "Trouble" ein Zu-
standswechsel statt:
Weiterschaltbedingung
Fehlerursache liegt nicht mehr vor.
Steuerbit "EnableOperation" im Steuerwort wDriveControl = "1"
UND Klemme RFR = High-Pegel (Reglerfreigabe)
UND Meldung wurde wieder zurückgenommen.
Steuerbit "EnableOperation" im Steuerwort wDriveControl = "0"
ODER Klemme RFR = Low-Pegel (Reglersperre)
UND Meldung wurde wieder zurückgenommen.
Verwandte Themen:
Steuerwort wDriveControl
Grundlagen zur Fehlerbehandlung im Antriebsregler
Fehlermeldungen des Betriebssystems
76
Anzeige in
C00137
Trouble
C00142
die Autostart-Option "Sperre bei Trouble" aktiviert, so ist eine explizite Auf-
( 214)
Anzeige im Statuswort 1 (C00150)
Bit 11
Bit 10
0
1
Wechsel in den Gerätezustand
ReadyToSwitchOn
OperationEnabled
SwitchedOn
( 286)
( 305)
Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06
Bit 9
Bit 8
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis