Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Begriffe - Lenze 8400 motec Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Über diese Dokumentation
1.3

Verwendete Begriffe

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
1.3
Verwendete Begriffe
Begriff
Drive Unit
Communication Unit
Wiring Unit
Applikation
ASM
Betriebsbremse
Codestelle
Display-Codestelle
Engineering Tools
EPM
12
Bedeutung
Der Antriebsregler 8400 motec ist modular aufgebaut. Er besteht aus den Modu-
len "Drive Unit", "Communication Unit" und "Wiring Unit".
• Die Drive Unit ist in verschiedenen Leistungen verfügbar.
• Bei der Communication Unit können Sie wählen zwischen:
• Kein Feldbus (einfach/standard/erweitert)
• AS-i Option (einfach/Safety STO)
• CANopen Option (einfach/Safety STO)
• EtherCAT Option (einfach/Safety STO)
• EtherNet/IP™ Option (einfach/Safety STO)
• PROFIBUS Option (einfach/Safety STO)
• PROFINET Option (einfach/Safety STO)
• Die Wiring Unit bietet flexible Anschlussmöglichkeiten für einfache Integra-
tion in die Energieversorgung der Maschine.
Eine (Technologie-)Applikation ist eine mit den Erfahrungen und dem Know-
How von Lenze ausgestattete Antriebslösung, in der zu einem Signalfluss ver-
schaltete Funktions- und Systembausteine die Grundlage zur Realisierung typi-
scher Antriebsaufgaben bilden.
Asynchronmotor
Die Betriebsbremse dient zum kontrollierten Stillsetzen von rotatorisch oder
translatorisch bewegten Massen. Die dabei abzuführende Energie wird in Form
von Reibarbeit in Wärme umgesetzt. Dieser Vorgang ist ein normaler und zy-
klisch wiederkehrender Betriebzustand.
Parameter, mit dem Sie den Antriebsregler parametrieren oder überwachen
können. Der Begriff wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch als "Index" be-
zeichnet.
Parameter, der den aktuellen Zustand bzw. Wert eines Ein-/Ausgangs von einem
Systembaustein anzeigt.
Software-Lösungen für einfaches Engineering in allen Phasen
»EASY Navigator« – Sorgt für Orientierung
• Alle praktischen Lenze Engineering-Tools auf einen Blick
• Tools schnell auswählbar
• Die Übersichtlichkeit vereinfacht den Engineering-Prozess von
Anfang an
»EASY Starter« – Einfaches Tool für Service-Techniker
• Speziell ausgelegt für die Inbetriebnahme und Wartung von
Lenze-Geräten
• Grafische Oberfläche mit wenigen Buttons
• Einfache Online-Diagnose, Parametrierung und Inbetriebnah-
me
• Keine Gefahr einer versehentlichen Applikationsänderung
• Laden von fertigen Applikationen aufs Gerät
»Engineer« – Geräteübergreifendes Engineering
• Für alle Produkte in unserem L-force Portfolio
• Praxisorientierte Bedienoberfläche
• Einfache Handhabung durch grafische Oberflächen
• In allen Projektphasen anwendbar (Projektierung, Inbetrieb-
nahme, Produktion)
• Parametrieren und Konfigurieren
Memory Modul, auf dem alle Parameter des Antriebsystems nicht flüchtig ge-
speichert werden. Dazu gehören die Parameter des Antriebsreglers sowie kom-
munikationsrelevante Parameter für die vorhandene Communication Unit.
Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis