3
Inbetriebnahme
3.3
Inbetriebnahme mit dem integrierten Keypad
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
3.3.4
Antriebsregler freigeben und Drehzahl vorgeben
Hinweis!
Liegt bei Netzeinschalten Reglerfreigabe vor und ist in
re bei Gerät ein" aktiviert (Lenze-Einstellung), so bleibt der Antriebsregler im Zustand
"ReadyToSwitchOn" stehen.
Für einen Wechsel in den Zustand "SwitchedOn" muss die Reglerfreigabe zunächst auf-
gehoben werden: Klemme X4/RFR auf LOW-Pegel setzen bzw. Kontakt nach Klemme
X4/12I öffnen.
Wenn der Antriebsregler sich im Zustand "SwitchedOn" befindet:
1. Antriebsregler freigeben:
Klemme X4/RFR auf HIGH-Pegel setzen bzw. Kontakt nach Klemme X4/12I schließen.
2. Drehzahl vorgeben:
• Im Steuermodus "Klemmen 0" durch Vorgabe einer Spannung am analogen Eingang oder
durch Auswahl eines Festsollwertes über die digitalen Eingänge DI1/DI2.
DI1
LOW
HIGH
LOW
HIGH
Hinweis!
Beobachten Sie den Drehzahl-Istwert (Anzeige in C051) sowie die
und auftretende
Tipp!
Weitere Steuerungsfunktionen im Steuermodus "Klemmen 0":
• DI3: HIGH-Pegel ≡ Gleichstrombremsung anfordern
• DI4: HIGH-Pegel ≡ Drehrichtungswechsel anfordern
Lenze · 8400 BaseLine C · Referenzhandbuch · DMS 1.6 DE · 01/2014 · TD05
DI2
Drehzahlvorgabe
LOW
Die Vorgabe der Solldrehzahl erfolgt über den analogen Eingang 1
• Normierung: 10 V ≡ 100 % ≡ Bezugsdrehzahl (C011)
LOW
Als Solldrehzahl wird der Festsollwert 1 (C039/1) verwendet.
• Lenze-Einstellung: 40 % der Bezugsdrehzahl (C011)
HIGH
Als Solldrehzahl wird der Festsollwert 2 (C039/2) verwendet.
• Lenze-Einstellung: 60 % der Bezugsdrehzahl (C011)
HIGH
Als Solldrehzahl wird der Festsollwert 3 (C039/3) verwendet.
• Lenze-Einstellung: 80 % der Bezugsdrehzahl (C011)
Display-Meldungen
C142
die Autostart-Option "Sper-
im integrierten Keypad.
LED-Statusanzeige
31