Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbau Der Bremsenergie Durch Motorübermagnetisierung - Lenze 8400 motec Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Motorregelung (MCTRL)
5.12
Bremsbetrieb/Bremsenergiemanagement
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
5.12.3.2
Abbau der Bremsenergie durch Motorübermagnetisierung
Diese Funktionserweiterung ist ab Version 02.00.00 verfügbar!
Mit dem in
C00175
bei jeder Drehzahlverringerung um den in
Durch die Übermagnetisierung erhöht sich der Motorstrom, was im Motor (und im Antriebsregler)
zu zusätzlichen Verlusten führt. Hierdurch kann die anfallende Bremsenergie schneller über Motor-
verluste abgeführt werden.
Das Bremsverfahren erlaubt insbesondere bei kleineren Motoren mit ihrem tieferen Wirkungsgrad
ein schnelleres Abbremsen als wenn kein Bremswiderstand verwendet und die Bremsrampe immer
wieder angehalten würde.
Hinweis!
Die Übermagnetisierung darf in
le Umrichterstrom nicht überschritten wird!
Bei hohen Drehzahlen kann es sein, dass der Antriebsregler bereits die maximale Motor-
spannung (C00090) ausgibt und keine Erhöhung der Motorspannung/Motormagneti-
sierung möglich ist.
Beispiel-Oszillogramm
Drehzahlistwert
Motorstrom
Zwischenkreisspannung
Motorspannung
[5-18] Beispiel-Oszillogramm
170
auswählbaren Bremsverfahren "6: Bremswiderstand und Motor" wird der Motor
C00984
C00984
eingestellten Prozentwert übermagnetisiert.
nur so gross gewählt werden, dass der maxima-
Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis