Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abhilfen Bei Unerwünschtem Antriebsverhalten - Lenze 8400 motec Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Motorregelung (MCTRL)
5.5
U/f-Kennliniensteuerung (VFCplus)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
5.5.4
Abhilfen bei unerwünschtem Antriebsverhalten
Antriebsverhalten
Schlechter Rundlauf bei geringen Drehzahlen, insbeson-
dere bei Betrieb mit langer Motorleitung
Probleme beim Schweranlauf (große Massenträgheit)
Antrieb folgt nicht dem Drehzahlsollwert.
Bei Betrieb ohne Drehzahlrückführung
Mangelnde Drehzahlkonstanz bei hoher Belastung (Soll-
wert und Motordrehzahl sind nicht mehr proportional)
Fehlermeldung "Clamp Betrieb aktiv" (OC11):
Antriebsregler kann dynamischen Vorgängen nicht fol-
gen, d. h. bezogen auf die Lastverhältnisse zu kurze
Hochlaufzeit oder Ablaufzeit.
Kippen des Motors im Feldschwächbereich
(Anpassung insbesondere bei kleinen Maschinen erfor-
derlich)
Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06
Abhilfe
Motordaten automatisch identifizieren ( 88)
Umin-Anhebung anpassen ( 102)
Der Stromregler greift in die Solldrehfeldfrequenz ein,
um den Reglerausgangsstrom auf den Maximalstrom zu
begrenzen, deshalb:
• Hoch-/Ablaufzeit verlängern:
C00012:
C00013: Ablaufzeit Hauptsollwert
• Ausreichende Magnetisierungszeit des Motors be-
rücksichtigen. Abhängig von der Motorleistung be-
trägt die Magnetisierungszeit 0.1 ... 0.2 s.
• Zulässigen Maximalstrom erhöhen:
C00022: Imax motorisch
C00023: Imax generatorisch)
(C00006
= 6):
• Schlupfkompensation (C00021) vergrößern.
Wichtig: Instabiler Antrieb durch Überkompensation!
• Bei zyklischen Laststößen (z. B. Kreiselpumpe) wird
durch kleinere Werte in
eine weiche Motorkennlinie erreicht.
Hinweis: Die Schlupfkompensation ist nur bei Betrieb
ohne Drehzahlrückführung aktiv.
• Verstärkung des I
• Nachstellzeit des I
• Hochlaufzeit (C00012) verlängern
• Ablaufzeit (C00013) verlängern
• Wenn Motorleistung < Umrichterleistung:
C00022
• Dynamik der Sollwertgenerierung verringern
Hochlaufzeit Hauptsollwert
C00021
(evtl. negative Werte)
-Reglers (C00073) vergrößern
max
-Reglers (C00074) verringern
max
auf I
= 2 I
einstellen
max
NMot
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis