Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Einstellungen; Motorauswahl; Regelverhalten Optimieren - Lenze 8400 motec Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Motorregelung (MCTRL)
5.8
Sensorlose Vectorregelung (SLVC)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
5.8.3

Grundlegende Einstellungen

Um die sensorlose Vectorregelung in Betrieb zu nehmen, sind die folgenden "Erstinbetriebnahme-
schritte" durchzuführen:
Erstinbetriebnahmeschritte
1. Motorauswahl/Motordaten einstellen
• Bei der Auswahl und Parametrierung des Motors sind die Daten des Motortypenschildes und des Ersatz-
schaltbildes von Interesse. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
Motordaten".
Gehen Sie in Abhängigkeit des Motorherstellers wie folgt vor:
Lenze-Motor:
Motor im »Engineer«-Motorenkatalog auswählen
- oder -
1. Daten des Motortypenschildes einstellen
2.
Motordaten automatisch identifizieren
2. Motorregelung festlegen:
C00006
3. Schlupfkompensation (C00021) einstellen.
Tipp!
Zum Aufschalten/Aufsynchronisieren des Umrichters auf ein bereits drehendes Antriebs-
system wird die Verwendung der Fangschaltung empfohlen.
Die parametrierbaren Zusatzfunktionen sind im gleichnamigen Kapitel
Zusatzfunktionen" beschrieben.
5.8.4

Regelverhalten optimieren

Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06
( 82)
= "4: SLVC: Vectorregelung"
Fremd-Motor:
1. Daten des Motortypenschildes einstellen
2.
Motordaten automatisch identifizieren
kannte Daten des Ersatzschaltbildes manuell ein-
stellen:
C00084: Motor-Statorwiderstand
C00085: Motor-Statorstreuinduktivität
C00092: Motor-Hauptfeldinduktivität
Schlupfkompensation ( 155)
( 146)

"Motorauswahl/

oder be-
( 149)
Fangen
"Parametrierbare
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis