Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalterstellungen Anzeigen - Lenze 8400 motec Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Diagnose & Fehlermanagement
9.3
Antriebsdiagnose mit dem »Engineer«
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
9.3.2

DIP-Schalterstellungen anzeigen

Die DIP-Schalter S1 und S2 sowie die Potentiometer P1 - P3 sind Komponenten zur leichten Inbe-
triebnahme des Inverters. Sie sind im montierten Zustand des Inverters nicht alle zugänglich. Bei be-
stehender Online-Verbindung zum Gerät kann der »Engineer« allerdings ihre Schaltzustände
anzeigen. Betätigen Sie dazu auf der Registerkarte Diagnose die Schaltfläche DIP-Schalter.
Im linken Teil der Anzeige ist der Schaltzustand des DIP-Schalters S1 dargestellt, im rechten Teil der
des DIP-Schalters S2.
Im unteren Teil informiert die Anzeige über die Potentiometerstellungen P1 - P3. Nähere Informati-
onen dazu enthält die Montageanleitung bzw. das Gerätehandbuch zu diesem Inverter.
Ab Version 07.00.00:
Mit DIP8 auf dem DIP-Schalter S2 (siehe Pfeil oben) können zwei unterschiedliche Vorbelegungen
der DIP-Schalter S1 / S2 und der Potentionmeter P 1-P3 eingestellt werden:
• Belegung DIP-Schalter S2/DIP8 = OFF
• Belegung DIP-Schalter S2/DIP8 = ON
• Belegung der Potentiometer siehe
Verwandte Themen:
Klemmenbelegung der Steuermodi
Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06
S1
DIP
1
2
3
4
5
6
7
DIP
8
DIP-Schalter- / Potibelegung 0
DIP-Schalter- / Potibelegung 1
C00013
( 216)
DIP
1
2
3
4
5
6
7
DIP
8
P1 - P3
in der
Parameterliste
S2
( 292)
( 294)
( 340)
291

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis