Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwenderdefinierte Klemmenbelegung; Vorbelegung Der Applikation ( 222) - Lenze 8400 motec Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
I/O-Klemmen
6.3

Anwenderdefinierte Klemmenbelegung

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
6.3
Anwenderdefinierte Klemmenbelegung
Um die vorkonfigurierte Belegung der Ein-/Ausgangsklemmen individuell an Ihre Anwendung an-
zupassen, können Sie eine der folgenden Vorgehensweisen wählen:
A. Im »Engineer«:
• Ändern der Klemmenbelegung auf der Registerkarte Klemmenbelegung.
• Ändern der Signalbelegung auf der Registerkarte Applikationsparameter in der Dialogebene
Übersicht  Signalfluss.
B. Im »Engineer« oder mit dem Keypad:
• Ändern der Parameter zur Signalkonfiguration in der Parameterliste.
Hinweis!
Wenn Sie die vorkonfigurierte Belegung der digitalen und analogen Ein-/Ausgangsklem-
men ändern, liegt eine anwenderdefinierte Klemmenbelegung vor. In
diesem Fall der Steuermodus "0: Verschaltung abgeändert" angezeigt.
Wenn Sie in
tionsparameter (C00620/x, C00621/x,
gung für den gewählten Steuermodus zurückgesetzt. Dies gilt auch, wenn der
8400 motec über DIP-Schalter parametriert wird.
Vorbelegung der Applikation
Tipp!
Stellen Sie zunächst eine zweckmäßige Lenze-Konfiguration ein, indem Sie in
nen passenden Steuermodus auswählen.
Wir empfehlen zur Umsetzung umfangreicher anwenderdefinierter Antriebslösungen den
Gebrauch des »Engineer«.
Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06
C00007
einen anderen Steuermodus auswählen, so werden alle Konfigura-
( 222)
C00700/x
und C00701/x) auf die Lenze-Vorbele-
C00007
wird in
C00007
ei-
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis