Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motortemperaturüberwachung (Ptc) - Lenze 8400 motec Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Motorregelung (MCTRL)
5.14
Überwachungen
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
5.14.3
Motortemperaturüberwachung (PTC)
Zur Erfassung und Überwachung der Motortemperatur kann an den Anschlüssen T1 und T2 ein PTC-
Widerstand (DIN 44081/DIN 44082) oder ein Thermokontakt (Öffner) angeschlossen werden.
Stop!
• Der Antriebsregler kann nur einen PTC-Widerstand auswerten!
Nicht mehrere PTC-Widerstände in Reihe oder parallel geschaltet anschließen.
• Für den Motorvollschutz müssen Sie eine zusätzliche Temperaturüberwachung mit
separater Auswertung installieren.
Hinweis!
• In der Lenze-Einstellung
aktiviert!
• Lenze-Drehstrommotoren sind werksseitig mit einem Thermokontakt ausgerüstet.
• Bei 1,6 k < R < 4 k an den Anschlüssen T1 und T2 spricht die Überwachung an, siehe Funkti-
onstest unten.
• Spricht die Überwachung an:
• Erfolgt die in
• Wird die Fehlermeldung
gen.
• Die Einstellung
Tipp!
Wir empfehlen beim Betrieb mit Motoren, die mit PTC-Widerständen oder Temperatur-
schaltern ausgerüstet sind, immer den PTC-Eingang zu aktivieren. Sie verhindern damit,
dass der Motor durch Überhitzung zerstört wird.
Funktionstest
Den PTC-Eingang mit einem nicht veränderbaren Widerstand beschalten:
• R > 4 k : Die Störungsmeldung muss ausgelöst werden.
• R < 1 k : Es darf keine Störungsmeldung ausgelöst werden.
Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06
(C00585
C00585
eingestellte Fehlerreaktion (Lenze-Einstellung: "Fault").
"OH3: Motortemperatur (X106)
C00585
= "0: No Reaction" deaktiviert die Überwachung.
= "1: Fault") ist die Motortemperaturüberwachung
ausgelöst" in das Logbuch eingetra-
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis