Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8400 motec Referenzhandbuch Seite 274

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Grundfunktionen
8.2
Haltebremsensteuerung
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Modus 0: Bremsensteuerung aus
In diesem Modus ist die Bremsensteuerung ausgeschaltet (nicht aktiv).
• Das Ansteuersignal bBrkReleaseOut für das Schaltelement Haltebremsensteuerung ist auf FAL-
SE gesetzt.
• Das Statussignal bBrkReleased ist auf FALSE gesetzt.
Modus 11: Manuell gesteuert
In diesem Modus lässt sich das Lüften und Schließen der Bremse ohne spezielle Logik oder Automa-
tik direkt über den Eingang bBrkRelease (Konfiguration: C00701/19) steuern.
• Ein Setzen der Impulssperre oder der Reglersperre hat keinen Einfluss auf das Ansteuersignal
bBrkReleaseOut für die Ansteuerung des Leistungsausgangs (Klemmen BR1 und BR2).
• Nach dem Aktivieren der Bremse und Ablauf der Bremsenschließzeit wird von der Grundfunkti-
on "Haltebremsensteuerung" automatisch die Reglersperre gesetzt.
Tipp!
Den Modus 11 können Sie verwenden, um auf einfache Weise zu prüfen, ob die Bremse
richtig schaltet.
274
Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis