Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8400 motec Referenzhandbuch Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Motorregelung (MCTRL)
5.9
Sensorlose Regelung für Synchronmotoren (SLPSM)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
So optimieren Sie die Einstellung des Drehzahlreglers anhand der Rampenantwort:
1. Ein typisches Drehzahlprofil fahren und dabei die Rampenantwort der Drehzahl mit dem
Datenlogger aufzeichnen.
• Aufzuzeichnende Variablen der Motorregelung:
nSpeedSetValue_a (Drehzahlsollwert)
nMotorSpeedAct_a (Drehzahlistwert)
2. Rampenantwort bewerten:
• Durchgezogene Linie = Rampenantwort (Drehzahlistwert)
• Gestrichelte Linie = Drehzahlsollwert
3. In
C00070/3
4. Schritte 1 ... 3 iterativ wiederholen, bis sich die optimale Rampenantwort einstellt.
Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06
Vp < Vp opt.
n
n
t
n
n
t
n
n
t
die Verstärkung Vp und in
Vp = Vp opt.
Vp > Vp opt.
n
t
n
t
n
t
C00071/3
die Nachstellzeit Tn verstellen.
t
t
t
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis