1
Über diese Dokumentation
1.3
Verwendete Begriffe
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
1.3
Verwendete Begriffe
Begriff
Antriebsregler
Grundgerät
Codestelle
Subcodestelle
GSD / GSE
HW
Lenze-Einstellung
Grundeinstellung
PDO
PLC
»STEP7«
SW
TCI
9
Bedeutung
Lenze-Antriebsregler der Produktreihe "Inverter Drives 8400"
Parameter, mit dem Sie den Antriebsregler parametrieren oder überwachen
können. Der Begriff wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch als "Index" be-
zeichnet.
Enthält eine Codestelle mehrere Parameter, so sind diese in sogenannten "Sub-
codestellen" abgelegt.
In der Dokumentation wird als Trennzeichen zwischen der Angabe der Codestel-
le und der Subcodestelle der Schrägstrich "/" verwendet (z. B. "C00118/3").
Der Begriff wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch als "Subindex" bezeich-
net.
Gerätestammdatendatei (Gerätebeschreibung für PROFIBUS-Teilnehmer)
Hardware
Einstellungen, mit denen das Gerät ab Werk vorkonfiguriert ist.
PROFIBUS® (Process Field Bus) ist ein weit verbreitetes Feldbussystem zur Auto-
matisierung von Maschinen und Produktionsanlagen.
PROFIBUS® ist eine eingetragene Marke und patentierte Technologie lizenziert
durch die Nutzerorganisation PROFIBUS & PROFINET International (PI).
Prozessdatenobjekt
Programmable Logic Controller
(deutsche Bezeichnung: SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung)
Software von Siemens zur Programmierung und PROFIBUS-Konfiguration von
Siemens-Steuerungen
Software
Tool Calling Interface
Lenze · Kommunikationsmodul E84AYCPM (PROFIBUS®) · Kommunikationshandbuch · DMS 5.0 DE · 11/2012 · TD17