Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Diese Dokumentation Verwendete Begriffe - Lenze 8400 motec Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationshandbuch 8400 motec PROFIBUS
Über diese Dokumentation
Verwendete Begriffe
1.3
Verwendete Begriffe
Begriff
Antriebsregler
Grundgerät
Drive Unit
Communication Unit
Wiring Unit
»Engineer«
Codestelle
Subcodestelle
Lenze-Einstellung
Grundeinstellung
HW
SW
10
Bedeutung
Lenze-Frequenzumrichter der Produktreihe "Inverter Drives 8400 motec"
Der Antriebsregler 8400 motec ist modular aufgebaut. Er besteht aus den Modu-
len "Drive Unit", "Communication Unit" und "Wiring Unit".
• Die Drive Unit ist in verschiedenen Leistungen verfügbar.
• Die Communication Unit ist in folgenden Ausführungen verfügbar:
– Kein Feldbus
– AS-i Option
– CANopen Option
– PROFIBUS Option
– PROFINET Option
– EtherCAT Option
• Die Wiring Unit bietet flexible Anschlussmöglichkeiten für einfache Integra-
tion in die Energieversorgung der Maschine.
PC-Software von Lenze, die Sie beim "Engineering" (Parametrieren, Diagnostizie-
ren und Konfigurieren) während des gesamten Lebenszyklus, d. h. von der Pla-
nung bis zur Wartung der in Betrieb genommenen Maschine, unterstützt.
Parameter, mit dem Sie den Antriebsregler parametrieren oder überwachen
können. Der Begriff wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch als "Index" be-
zeichnet.
Enthält eine Codestelle mehrere Parameter, so sind diese in sogenannten "Sub-
codestellen" abgelegt.
In der Dokumentation wird als Trennzeichen zwischen der Angabe der Codestel-
le und der Subcodestelle der Schrägstrich "/" verwendet (z. B. "C00118/3").
Der Begriff wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch als "Subindex" bezeich-
net.
Damit sind Einstellungen gemeint, mit denen das Gerät ab Werk vorkonfiguriert
ist.
Hardware
Software
L
EDS84DMOTPBUS DE 3.0 - 11/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis