Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlegungen Zur Energieeffizienz; Energieeffizienzbelange - Danfoss VLT Series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

168
Anwendung
Lüfter
Brunnenpumpe
Boosterpumpe/Kreiselpumpe
Filtereinspeisepumpe
Grundwasserpumpe
Warmwasserpumpe
Verstopfungssichere Pumpe (Feststoffe)
Kreiselpumpe/Lüfter
Primäre und sekundäre Heizungspumpe
Primäre und sekundäre Kühlwasserpumpe
Regenrückhaltebeckenentlüftungspumpe
Klärschlammverwertungspumpe
Schneckenpumpe (Dünnschlamm)
Tauchmotorpumpe
Überschussschlammpumpe
Tabelle 9.2 Typische Überlasten in Anwendungen mit variablem Drehmoment
Moderne Frequenzumrichter lassen sich sogar bei einer quadratischen Last und einer
Überlastkapazität von 10 % so einstellen, dass sie beim Start ein höheres Losbrechmoment
haben, um einen korrekten Start der Anwendung sicherzustellen.
Überlegen Sie hierbei, ob die Anwendung immer ein quadratisches Drehmoment erfordern wird.
So erfordert zum Beispiel ein Mischer ein quadratisches Drehmoment, wenn er ein sehr flüssiges
Medium mischen soll; wird das Medium während der Verarbeitung jedoch sehr zähflüssig,
benötigt die Anwendung dann einen Wechsel zu einem konstanten Drehmoment.
9.3.1 Überlegungen zur Energieeffizienz
Das Kapitel 4 „Energie sparen mit Frequenzumrichtern" führt verschiedene wichtige Überlegun-
gen zum Thema Energieeinsparungen auf. Bedenken Sie, dass die energieeffizienteste Lösung
durch die richtige Auswahl von Maschine, Motor und Frequenzumrichter im Hinblick auf eine
optimale Systemeffizienz entsteht. So weicht beispielsweise die Drehzahl von Lüftern gewöhn-
lich von der Nenndrehzahl ab, ebenso wie die Drehzahl des Motors. Viele Motoren erreichen
jedoch ihre maximale Effizienz bei einer Drehzahl von 75-100 % der Nenndrehzahl.
Die Frequenzumrichter einiger Hersteller verfügen über eine eingebaute Softwarefunktion,
die die beste Motorwellenleistung im Verhältnis zur Eingangsleistung des Frequenzumrichters
sicherstellt.
Dimensionierung und Auswahl von Frequenzumrichtern
Auslegung für Überlast
110 %
110 %
110 %
110 %
110 %
110 %
110 %
110 %
110 %
110 %
110 %
110 %
110 %
110 %
110 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis