Vorwort
Im Jahr 1968 begann Danfoss als erstes Unternehmen weltweit mit der Serienfertigung von
Frequenzumrichtern für die variable Drehzahlregelung von Drehstrom-Asynchronmotoren.
Heute gewinnen Frequenzumrichter zunehmend an Bedeutung, um Motorbetrieb sowie das
mit dem Motor verbundene System zu optimieren. Frequenzumrichter kommen in einer stetig
steigenden Zahl an Anwendungen mit folgenden Zielen zum Einsatz:
• Optimierung der Energieeffizienz: Die Umstellung von fester auf variable Drehzahl bildet
bei Anwendungen mit unterschiedlicher Last einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu
Energieeinsparungen. Tatsächlich erfordert eine moderne Motortechnologie heutzutage
immer eine hochentwickelte Regelung, um einen optimalen Betrieb bei allen Drehzahlen zu
ermöglichen.
• Leistungsfähige Fabrikautomatisierung: Die ständig steigende Nachfrage nach einem höheren
Durchsatz in der Produktion, die zu einer zunehmenden Automatisierung führt, beinhaltet
auch einen wachsenden Bedarf nach Lösungen mit variabler Drehzahl.
• Prozessregelung und -optimierung: Eine verbesserte Prozessregelung erfordert
Motorsteuerungssysteme mit variabler Drehzahl und führt abhängig von der jeweiligen
Anwendung zu einer präziseren Regelung, einem höheren Durchsatz, höherer Qualität oder
mehr Komfort.
Die Grundlagen der Frequenzumrichtertechnologie bleiben weiterhin bestehen, gleichzeitig
ändern sich aber viele Elemente in rasender Geschwindigkeit. Die heutigen Produkte enthalten
zunehmend Software, die neue Funktionen bietet und es ermöglicht, dass Frequenzumrichter im
System weiter an Bedeutung gewinnen. Es gibt neue Motortypen, die zusätzliche Anforderungen
an die Motorsteuerung stellen. Das bedeutet wiederum, dass Frequenzumrichter in der Lage
sein müssen, immer mehr unterschiedliche Motortypen zu regeln, ohne den Endanwender mit
höherer Komplexität zu belasten. Außerdem führen neue Anforderungen an die Energieeffizienz
zu mehr Anwendungen mit variabler Drehzahl, wodurch voraussichtlich Frequenzumrichter in
Zukunft nahezu alle Motoren mit variabler Drehzahl betreiben und regeln werden.
Mit dieser Aktualisierung von „Wissenswertes über Frequenzumrichter" möchte Danfoss die
Reihe der früheren Ausgaben dieses Buchs fortsetzen. Wir sind stolz auf unsere Leistungen,
und unsere Leidenschaft gilt Frequenzumrichtern. Mit diesem Buch hoffen wir, auch Sie für
diese Technologie zu begeistern.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann können Sie uns gerne kontaktieren.
Jakob Fredsted
Vice President, Research & Development
Danfoss Power Electronics A/S
© Copyright Danfoss