Schutz gegen elektrischen Schlag und andere elektrische Gefahren
138
Ein Erdableitstromschutz mit einem Differenzstrom-Schutzschalter (Residual Current-operated
Circuit Breaker, RCCB) ist unter bestimmten Bedingungen zulässig. Differenzstrom-Schutzschalter
umfassen einen Summenstromwandler. Sämtliche Netzversorgungsleiter für den Frequenzum-
richter führen durch diesen Transformator. Der Summenstromwandler nimmt die Summe der
Ströme auf, die durch diese Leiter fließen.
Die Summe ist Null, wenn kein Ableitstrom in der Installation vorliegt. Liegt ein Ableitstrom vor,
ist die Summe ungleich null, und es wird ein Strom in die Sekundärwicklung des Transformators
induziert. Dieser Strom schaltet das Relais ab und trennt den Frequenzumrichter vom Netz.
Herkömmliche RCCB verwenden eine induktive Abtastung und sind daher nur für das Abtasten
von Wechselströmen geeignet.
Frequenzumrichter mit B6-Eingangsbrückengleichrichtern können im Fehlerfall einen reinen
Gleichstrom durch die Versorgungsleitung hervorrufen. Es wird empfohlen zu prüfen, ob
am Eingang zum Frequenzumrichter Gleichstrom vorkommen kann. Wenn dies der Fall ist,
sind Fehlerstromschutzschalter des Typs B (sowohl auf Gleich-, als auch auf Wechselstrom
reagierend) zu verwenden, um einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten. Dieser
Fehlerstromschutzschalter verfügt über zusätzliche integrierte Schaltungen, durch die er sowohl
Wechsel-, als auch Gleichstrom-Fehlerströme erkennen kann.
Abb. 6.6 Fehlerspannungsrelais
Diese Geräte sind allgemein als Differenzstrom-Schutzschalter (RCCB) bekannt. Der in der
Fachsprache verwendete Begriff gemäß EN 61008-1 ist „Fehlerstromschutzschalter"
(Residual Current-operated Device, RCD).
Filter und Komponenten zur EMV-Entstörung (Gleichtaktkondensatoren) verursachen immer
eine gewisse Menge an Ableitstrom. Der von einem einzigen Funkentstörfilter verursachte
Ableitstrom beträgt gewöhnlich nur einige wenige Milliampere. Kommen jedoch mehrere
oder große Filter zum Einsatz, kann der so erzeugte Ableitstrom den Abschaltwert des
Fehlerstromschutzschalters erreichen.