Frequenzumrichter
Die zu den einzelnen Frequenzumrichtertypen gehörenden Drehzahleinstellbereiche sind etwa
wie folgt:
• Einfach (skalar) ohne Kompensation
• Skalar mit Kompensation
• Raumvektor
• Flux (feldbezogen) ohne Rückführung
• Flux (feldbezogen) mit Rückführung
• Servoregler
Somit ist folgende Einteilung der Drehmomentregelung möglich:
• Die Reaktionszeit lässt sich auf dieselbe Weise wie für die Drehzahlregelung definieren
• Die Genauigkeit wird in Abhängigkeit des Nenndrehmoments des Motors bestimmt
Bitte beachten Sie, dass Frequenzumrichter mit einfacher Steuermethode nicht für die Steuerung
des Motordrehmoments mit oder ohne Rückführung geeignet oder verwendbar sind.
2.7.1 Einfache Steuermethode
Diese Steuerung wird heutzutage nur noch selten eingesetzt. Generell besteht die Steuerung aus
einem festen Verhältnis zwischen gewünschter Motordrehzahl und Motorspannung. Auch wenn
sich das Modell mehr oder weniger verfeinern lässt, bietet es jedoch folgende wesentlichen
Nachteile:
• Instabile Motordrehzahl
• Schwieriger Motorstart
• Kein Motorschutz
Der einzige Vorteil einer einfachen Steuerung könnte der niedrige Preis sein. Da jedoch die
Basiskomponenten für eine Motorüberwachung relativ kostengünstig sind, nutzen nur noch sehr
wenige Hersteller diese Methode.
1:15
1:25
1:100(0)
1:1000
1:10.000
1:10.000
65