Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor-Frequenzumrichter-Kombination - Danfoss VLT Series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

108
Motoren
Für den Leistungsbereich 0,12-1000 kW definiert die Norm IEC/EN 60034-30-1 die Effizienzklas-
sen IE1 bis IE4 für Elektromotoren. Auch wenn die Norm für alle Motortypen gilt, sind einige Mo-
torarten (z. B. Bremsmotoren) ausgeschlossen. Verschiedene Länder und Regionen nutzen die
Grenzwerte der IE-Klasse, um Mindesteffizienzwerte (MEPS) zu definieren, um so den Einsatz von
Motoren mit geringer Effizienz zu beschränken. Die Effizienzklasse bezieht sich auf den Nennbe-
triebspunkt des Motors. Wirkungsgrade bei voller Drehzahl, aber reduziertem Drehmoment, sind
auf dem Typenschild oder in der Dokumentation anzugeben. Die Grenzwerte unterscheiden sich
für unterschiedliche Netzfrequenzen (50/60 Hz) und die Anzahl der Motorpole (2, 4 oder 6 Pole).
Klassen für Motoren, die mit Frequenzumrichtern betrieben werden, werden gegenwärtig
erörtert und dann in IEC/EN 60034-30-2 definiert.

Motor-Frequenzumrichter-Kombination

Die Definition der Effizienzklassen für Frequenzumrichter-Motor-Kombinationen erfolgt über
eine IES-Einordnung in der Norm EN 50598-2. Ähnlich wie bei CDM beziehen sich die Klassen des
sogenannten PDS (Antriebssystems), also eine Kombination aus Motor und Frequenzumrichter
(siehe Abb. 4.5 „Definition von CDM und PDS"), auf ein Referenzsystem (siehe Abb. 4.7 „Definition
der Effizienzklassen von CDM und PDS"). PDS mit 20 % höheren Verlusten als das Referenzsystem
gehören zur Klasse IE0, während Klasse IES2 Systeme mit 20 % niedrigeren Verlusten enthält.
Abb. 4.7 Definition der Effizienzklassen von CDM und PDS
Die Klassifizierung erfolgt bei 100 % relativer Drehzahl und 100 % relativem Drehmoment. Wenn
der Frequenzumrichter für ein kürzeres Kabel ausgelegt oder direkt an den Motor angebaut ist,
sodass kürzere Kabel verwendet werden können, muss die Dokumentation dies angeben.
Verluste in Bezug
auf Referenz
CDM
IE0
125 %
IE1
Sollwert
100 %
75 %
IE2
0 %
Energieeinsparung mit Frequenzumrichtern
Verluste in Bezug
auf Referenz
PDS
IES0
120 %
IES1
100 %
80 %
IES2
0 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis