Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energieeinsparung mit Frequenzumrichtern
Netz &
Verka-
belung
Abb. 4.5 Definition von CDM und PDS (Power Drive System)
Die Definition der IE-Klassen erfolgt in Bezug auf ein Referenz-CDM (RCDM). Aufgrund der
gleichen Skalierung für alle Leistungsgrößen erfolgt die Definition der Klassen anhand der
relativen Verluste. CDM mit relativen Verlusten im Bereich von ± 25 % zu den relativen Verlusten
des Referenzsystems gehören zur Klasse IE1. CDM mit höheren Verlusten gehören in Gruppe
IE0, während CDM mit niedrigeren Verlusten zu IE2 gehören (siehe Abb. 4.7 „Definition der
Effizienzklassen von CDM und PDS").
Diese Einordnung spiegelt die Effizienz des CDM bei niedrigeren Drehzahlen/Drehmomenten
nicht wider, da die Klasse bei 100 % relativer Drehzahl und 90 % relativem Drehmoment
erzeugenden Strom bestimmt wird. Zur Verifizierung erfolgt die Prüfung des CDM mit allen
eingebauten Komponenten bei einer definierten Testlast. Eine Feinabstimmung oder ein
spezieller Testmodus sind nicht zulässig.
Übersetzung
Auch wenn die Art der Übersetzung große Auswirkungen auf die Systemeffizienz haben kann,
gibt es keine definierten Effizienzklassen. In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick der
typischen Wirkungsgrade:
Direkt angetrieben
Stirnradgetriebe
Kegelrad
Schneckengetriebe 95 %
Abb. 4.6 Der VLT® One Gear Drive ist ein PM-Motor mit hohem Drehmoment und höchster Effizienz
Antriebssystem (PDS)
Komplettes Antriebsmodul (CDM)
Speise-
Hilfs-
antriebs-
abschnitt
geräte
Häu g als VSD
(drehzahlveränderlicher Antrieb) bezeichnet
100 %
Flachriemen
98 %
Keilriemen
98 %
Zahnriemen
Kette
Basis-
Motor
modul
(BDM)
96...98 %
92...94 %
96...98 %
96...98 %
Angetriebene Geräte
Über-
Lastma-
setzung
schine
Tabelle 4.1 Typische Effizienz-
werte bei der Übersetzung.
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis