Frequenzumrichter und Motoren
92
Eine weitere Funktion in einigen Frequenzumrichtern dient der Drehmomentverteilung.
Drehmomentverteilung bedeutet, dass ein Motor die Drehzahl vorgibt und weitere
Frequenzumrichter mit derselben Drehzahl arbeiten und automatisch das Drehmoment
gleichmäßig auf die Motoren verteilen.
Beispiel
Bei einem 100 Meter langen Förderband verteilen sich zahlreiche Antriebe über die gesamte
Länge. Wenn einer der Motoren etwas schneller läuft als die anderen, muss dieser Motor ein
höheres Drehmoment zur Verfügung stellen. Das kann zu Folgendem führen:
• Der Motor wird überlastet und überhitzt.
• Das Band kann aufgrund des höheren Drehmoments in einem Teilbereich beschädigt werden.
• Bei Rollen und Antriebstrommeln tritt Schlupf auf, was zu übermäßiger Abnutzung führt.
In diesen Situationen ist die Drehmomentverteilung wichtig.
3.4.5 Watchdog
Frequenzumrichter können den gesteuerten Prozess überwachen und bei Störungen im
laufenden Betrieb einschreiten. Diese Überwachung lässt sich in drei Bereiche unterteilen:
Maschine, Motor und Frequenzumrichter.
Die Maschine wird überwacht durch Auswertung von
• Ausgangsfrequenz
• Ausgangsstrom
• Motordrehmoment.
Anhand dieser Werte lassen sich verschiedene Grenzwerte einstellen, die bei ihrer Überschrei-
tung in die Regelung eingreifen. Mögliche Grenzwerte könnten sein: niedrigste zulässige
Motordrehzahl (Mindestfrequenz), höchster zulässiger Motorstrom (Stromgrenze) oder höchstes
zulässiges Motordrehmoment (Drehmomentgrenze). Wenn die Grenzwerte überschritten
werden, kann durch die entsprechende Programmierung der Frequenzumrichter z. B.
• ein Warnsignal ausgeben,
• die Motordrehzahl verringern oder
• den Motor so schnell wie möglich stoppen.
Beispiel
In einer Installation mit Keilriemen als Verbindung zwischen Motor und der übrigen Anlage kann
der Frequenzumrichter den Keilriemen überwachen.
Wie erwartet steigt die Ausgangsfrequenz schneller als die eingestellte Rampe. Wenn der
Keilriemen reißt, kann der Umrichter über die überwachte Frequenz entweder eine Warnung
ausgeben oder den Motor stoppen.