Fadenabschneider einstellen
2. Fadenabschneider auf der Lehre (9) festschrauben.
3. Gegenmesser (8) so festschrauben, dass die Kerbe (1) auf Höhe der
Das Faden-Klemmblech (6) soll das geschnittene Ende des
Störung
Ein zu stramm ausgerichtetes Faden-Klemmblech (6) kann Kräuseln am
Nahtanfang verursachen.
4. Auflageblech (4) vorsichtig richten, sodass das bewegliche Messer (5)
5. Schneidprobe mit dem gewünschten Faden durchführen.
6. Wenn kein sauberer Schnitt entsteht, prüfen, ob das bewegliche
7. Ggf. das bewegliche Messer (5) austauschen ( S. 102).
8. Um das bewegliche Messer (5) ggf. auf Schnitt zu stellen, das
9. Fadenabschneider von der Lehre (9) abschrauben.
10. Fadenabschneider zurück in die Maschine einbauen.
Serviceanleitung 195 - 00.0 - 12/2017
Kante (3) des Halteblechs (2) liegt.
Dazu einen Schraubendreher in die 2. Kerbe stecken und das
Gegenmesser (8) verschieben.
Greiferfadens leicht geklemmt halten, damit der nächste Nahtanfang
sicher gelingt.
beim Schneiden von dicken Fäden nicht vom Gegenmesser (8) abge-
drängt wird.
Messer (5) scharf ist.
Zwischenblech (7) vorsichtig richten, bis sicher geschnitten wird.
99