Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, schalten Sie sie ein und lassen Sie den Motor
•
einige Minuten lang warmlaufen, dann schalten Sie sie aus.
Entfernen Sie den Öleinfülldeckel mit dem Ölmessstab.
•
•
Stellen Sie den Ölfleckbehälter unter den Motor an die Ablassschraube.
•
Schrauben Sie die Ölablassschraube ab und lassen Sie das gesamte Öl ab - bis es nicht mehr
ausläuft.
•
Drehen Sie die Ablassschraube wieder ein und füllen Sie frisches Öl über die Einfüllschraube
mit einem Peilstab ein, wie zuvor in diesem Handbuch beschrieben.
n) Längerer Nichtgebrauch der Maschine:
Wenn die Maschine länger als einen Monat nicht benutzt wird, ist es notwendig, sie zu reinigen:
•
Entleeren Sie den Kraftstoff aus dem Tank oder fügen Sie ihm einen Kraftstoffstabilisator
entsprechend dem vom Hersteller angegebenen Anteil des Additivs hinzu.
HINWEIS: Lassen Sie den Kraftstoff in einem Tank mit Stabilisator nicht länger als vom
Hersteller des Additivs empfohlen!
•
(nur wenn der Kraftstoff aus dem Tank entleert ist) Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn
ohne Last laufen, bis er sich aufgrund von Kraftstoffmangel von selbst abschaltet - so kann der
Restkraftstoff aus dem Kraftstoffsystem und dem Vergaser entweichen. Eventuelle Rückstände
können durch Abschrauben des Niederschlagsfilters abgelassen werden:
Drehen Sie den Niederschlagsfilter ab und schließen Sie den Kraftstoffhahn.
•
•
Ersetzen Sie das Motoröl durch frisches Öl (wenn es in letzter Zeit nicht gewechselt wurde oder
Verschleißerscheinungen aufweist).
•
Entfernen Sie bei kaltem Motor das Zündkabel von der Zündkerze, schrauben Sie die Zündkerze
ab und gießen Sie 5-10 ml frisches Motoröl durch die Öffnung in den Zylinder. Schrauben Sie
die Zündkerze wieder ein.
DE