Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach PCS26 Originalbetriebsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweis
Reinigen Sie den Kettenantrieb nach jedem Ge-
brauch.
1. Stellen Sie die Kettensäge auf eine ebene, stabile
Unterlage.
2. Ziehen Sie den vorderen Handschutz (3) bis zum
Anschlag nach hinten, um die Kettenbremse zu lö-
sen. (Abb. 2)
3. Drehen Sie die Kettenspannschraube (23) mit
dem Schlitzschraubendreher (20) gegen den Uhr-
zeigersinn, um die Spannung zu reduzieren.
4. Entfernen Sie die Befestigungsmutter (16) mit
dem Zündkerzenschlüssel (20).
5. Nehmen Sie die Kettenradabdeckung (17) ab.
6. Nehmen Sie die Sägekette (1) vorsichtig von der
Führungsschiene (2) und dem Kettenrad (27) ab.
7. Entfernen Sie die Führungsschiene (2). Reinigen
Sie diese mit einem Pinsel.
8. Reinigen Sie nun gründlich den kompletten Ket-
tenantriebsbereich und die Kettenradabdeckung
(17) mit einem Pinsel oder durch Ausblasen (mit
Druckluft).
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
13.4 Wartung der Zündkerze (34) (Abb. 19 / 20)
1. Demontieren Sie den Luftfilter (33) wie unter 13.2
„Reinigung des Luftfilters (33)" beschrieben.
2. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (35) ab, in
dem Sie ihn nach links und rechts drehen und
gleichzeitig an ihm ziehen. Halten und ziehen Sie
den Zündkerzenstecker (35) ausschließlich am
Stecker. Ziehen Sie niemals am Kabel!
3. Lösen Sie die Zündkerze (34) mit dem beiliegen-
den Zündkerzenschlüssel (20).
4. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge.
Elektrodenabstand = 0,6 mm - 0,7 mm (Abstand
zwischen den Elektroden, zwischen welchen der
Zündfunke erzeugt wird). Überprüfen Sie die Zünd-
kerze (34) erstmals nach 10 Betriebsstunden auf Ver-
schmutzung und reinigen Sie diese gegebenenfalls
mit einer Kupferdrahtbürste.
Danach die Zündkerze (34) alle 50 Betriebsstunden
warten.
13.5 Wartung der Kettenschmierung
• Siehe Kapitel „Kettenschmierung prüfen und ein-
stellen".
13.6 Wartung der Vergasereinstellungen
• Wenn sich die Sägekette (1) im Leerlauf bewegt
oder der Motor bei Gaswegnahme von alleine aus-
geht, muss eine Vergasereinstellung vorgenom-
men werden.
Hinweis
Lassen Sie die Vergasereinstellungen (z. B. die Leer-
laufdrehzahl) nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchführen, um Motorschäden zu vermeiden.
13.7 Wartung der Führungsschiene (2) (Abb. 21)
• Entfernen Sie eventuell entstandene Grate an der
Schienenkante mit Hilfe einer Metallfeile.
• Reinigen Sie die Nut der Führungsschiene (2) mit
Hilfe eines Pinsels oder mit Druckluft (Abb.21).
Wechseln Sie die Führungsschiene (2) aus, sobald
die Führungsnut (28) verschlissen ist.
• Drehen Sie die Führungsschiene (2) nach jedem
Einsatz, um eine gleichmäßige Abnutzung zu ge-
währleisten.
• Überprüfen Sie das Zahnrad (30) an der Spitze der
Führungsschiene (2) auf Leichtgängigkeit. Schmie-
ren Sie es ggf. mit einem Lageröl. Lassen Sie et-
was Lageröl in die Schmieröffnung (31) tropfen.
(Abb. 21)
13.8 Kettenbremse prüfen
Siehe Kapitel 10.5 „Kettenbremse prüfen"
m WARNUNG
RÜCKSCHLAGGEFAHR!
Eine nicht funktionierende Kettenbremse erhöht das
Rückschlagriskiko.
Prüfen Sie die Kettenbremse regelmäßig.
Eine funktionstüchtige Kettenbremse ist für Ihre Si-
cherheit unerlässlich.
13.9 Sägekette (1) spannen und prüfen
Siehe Kapitel 9.2 „Sägekette (1) spannen und prüfen".
13.10
Sägekette (1) schärfen und pflegen
m WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie die
Sägekette (1) berühren. Verletzungsgefahr durch die
scharfen Schneidezähne!
Hinweis
Eine optimal gepflegte und geschärfte Sägekette (1)
verringert die körperliche Belastung, den Verschleiß
und führt zu einem guten Schnittergebnis.
Reinigen, pflegen und schärfen Sie die Sägekette (1)
regelmäßig.
Kontrollieren Sie die Sägekette (1) regelmäßig auf
Risse und beschädigte Nieten.
Ein Schleifbock kann an der Schleifbockhilfe für den
sicheren Halt während des Schleifens befestigt wer-
den.
Benutzen Sie nur spezielle Sägekettenrundfeilen mit
einem Ø 4,8 mm (3/16") für die im Lieferumfang ent-
haltene Sägekette (1).
www.scheppach.com
DE | 23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5910126903