Erste Schritte zur Inbetriebnahme des S2U IP20 - Überblick Allgemeine Hinweise Diese Dokumentation dient als Schnellstartanleitung, um den Benutzer mit der Tastaturnavigation, der Änderung von Parametern und der Einrichtung des S2U IP20-Antriebs mit externem Start/Stopp und externem Potentiometersignal vertraut zu machen. Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument NICHT die Betriebsanleitung S2U IP20 ersetzt.
Schritt 2 - Einschalten des Umrichters, Überprüfung der digitalen Bedieneinheit Dieser Schritt beschreibt die Anzeigen und Funktionen des Bedienfeldes. Beschreibung der Tasten (C): Statusanzeige bei Vorwärtsdrehung RUN: Betrieb mit der eingestellten Frequenz. Statusanzeige bei STOP/RESET: Abbremsen oder Auslaufen bis Rückwärtsdrehung zum Stillstand.
Seite 12
Schritt 4 - Verwendung von externem START/STOPP Befehl Anweisungen zum Umschalten auf externen Start/Stopp Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um den Digitaleingang für den Startbefehl zu verwenden. Schalten Sie den Antrieb ab, warten Sie 5 Minuten. Stellen Sie die Anschlüsse her wie in Abb. 2a gezeigt. ...
Um alle Parameter auf die werkseitige Voreinstellung zurückzusetzen, stellen Sie den Parameter F_25 abhängig von Ihrem Versorgungsnetz ein. Beispiel: F_25 = 1150: Zurücksetzen auf Werkseinstellung (50 Hz, 230 V) Die vollständige Betriebsanleitung S2U IP20 finden Sie auf unserer Website: https://www.bonfiglioli.com/international/en/product-category/inverters-servo-drives Schnellstartanleitung S2U IP20 08/19...
Seite 22
1956. Seit 1956 plant und realisiert Bonfiglioli innovative und zuverlässige Lösungen für die Leistungsüberwachung und -übertragung in industrieller Umgebung und für selbstfahrende Maschinen sowie Anlagen im Rahmen der erneuerbaren Energien.