Herunterladen Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Agile Serie Kommunikationshandbuch Seite 20

Werbung

Betriebsart
1 - 10 kBaud
Übertragungsrate 10 kBaud
2 - 20 kBaud
Übertragungsrate 20 kBaud
3 - 50 kBaud
Übertragungsrate 50 kBaud
4 - 100 kBaud
Übertragungsrate 100 kBaud
5 - 125 kBaud
Übertragungsrate 125 kBaud
6 - 250 kBaud
Übertragungsrate 250 kBaud
7 - 500 kBaud
Übertragungsrate 500 kBaud
8 - 1000 kBaud
Übertragungsrate 1000 kBaud
7.2
Einstellung Knotenadresse
387 CAN Knoten-Nummer
Das CANopen Protokoll unterstützt maximal 127 Knoten in einem Kommunikationsnetzwerk. Jeder
Frequenzumrichter erhält für seine eindeutige Identifikation eine Knotennummer, die im System nur
einmal vorkommen darf. Die Einstellung der Stationsadresse erfolgt über den Parameter
387.
Nummer
Parameter
Nr.
Beschreibung
387 CAN Knoten-Nummer
Hinweis:
Die Werkseinstellung
CAN Knoten-Nummer
tiviert ist.
Der Wert Null ist für den Parameter
stellt werden.
Hinweis:
Die Änderung einer Knotennummer hat einen Neustart des CANopen-Systems zur Folge (keinen Neu-
start des Frequenzumrichters).
7.3
Betriebsverhalten bei Ausfall Busverbindung
388 CAN Störverhalten
Das Betriebsverhalten bei Ausfall der CANopen-Busverbindung aufgrund der Fehler Bus-OFF,
Guarding, Heartbeat, SYNC, RxPDO-Länge oder NMT state change (Verlassen des Betriebs NMT) ist
parametrierbar. Das gewünschte Verhalten kann mit dem Parameter
stellt werden.
388
CAN Stoerverhalten
0 - keine Reaktion
1 - Stoerung
2 - Abschalten
3 - Schnellhalt
4 - Stillsetzen + Stoerung
5 - Schnellhalt + Stoerung
Achtung!
Die Parametereinstellungen 2 bis 5 für
der Parameter
Local/Remote
Agile
CANopen
CANopen Schnittstelle
Funktion
Min.
-1
387 = -1 bedeutet, dass die CANopen-Schnittstelle deak-
CAN Knoten-Nummer
Betriebspunkt wird beibehalten
Sofortiger Wechsel zum Status „Störung". Werkseinstellung.
Steuerbefehl „Spannung sperren" und Wechsel zum Status „Einschalten
gesperrt".
Steuerbefehl „Schnellhalt" und Wechsel zum Status „Einschalten ge-
sperrt".
Steuerbefehl „Betrieb sperren" und Wechsel zum Status „Störung",
nachdem der Antrieb stillgesetzt wurde.
Steuerbefehl „Schnellhalt" und Wechsel zum Status „Störung", nach-
dem der Antrieb stillgesetzt wurde.
CAN Stoerverhalten
412 = „1 - Steuerung ueber Statemachine" eingestellt ist.
20
06/2010
max. Leitungslänge
5000 Meter
2500 Meter
1000 Meter
500 Meter
500 Meter
250 Meter
100 Meter
25 Meter
Einstellung
Max.
Werkseinst.
127
-1
387 nicht zulässig und kann nicht einge-
CAN Stoerverhalten
Funktion
388 sind nur relevant, wenn ergänzend
CANopen
CAN Knoten-
388 einge-

Werbung

loading