Herunterladen Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Agile Serie Kommunikationshandbuch Seite 15

Werbung

Anschluss
5.2
Anschluss Modul
S1
Die Werkseinstellung für den Busabschluss ist OFF (AUS).
Alternativ ist der Busabschluss über entsprechende Schaltungen in den Busanschlusssteckern möglich.
Datenleitung
CAN high (Pin 7)
120 Ω
Datenleitung
CAN low (Pin 2)
Achtung!
Es muss unbedingt beachtet werden, dass nur eine der beiden Möglichkeiten für den Busabschluss
genutzt wird und nur beim ersten und letzten Teilnehmer der Busabschluss eingeschaltet ist. Andern-
falls ist ein Betrieb der CANopen Kommunikation nicht möglich. Der CAN Controllerstatus wird über
den Istwertparameter
CAN-State
Pin
Name
Gehäuse Schirm
1
CAN_L
2
CAN_L
3
CAN_GND
4
n.c.
5
n.c.
6
CAN_GND
7
CAN_H
8
CAN_H
9
-
Leitung
Für die Busleitung verdrillte und geschirmte Leitung verwenden.
Den Schirm als Geflechtschirm ausführen (kein Folienschirm).
Den Leitungsschirm an beiden Enden flächig mit PE verbinden.
Der Busstecker X310 (9-pol. Sub-D) ist gemäß der DS102 Ver-
sion 2.0 (Bus node, Option A) belegt.
Details der nachfolgenden Tabelle zur Belegung des Bussteckers
entnehmen.
Der an einem Strang notwendige Busabschluss beim physika-
lisch ersten und letzten Teilnehmer kann über den DIP-Schalter
X310
S1 auf dem Kommunikationsmodul aktiviert werden.
1291 angezeigt.
Busstecker X310
Verbunden mit PE.
CAN-Low Bus-Schnittstelle,
kurzschlussfest und funktionsisoliert, max. Strom 60 mA
CAN-Low Bus-Schnittstelle,
kurzschlussfest und funktionsisoliert, max. Strom 60 mA
Masse/GND
Nicht benutzt.
Nicht benutzt.
Masse/GND
CAN-High Bus-Schnittstelle,
kurzschlussfest und funktionsisoliert, max. Strom 60 mA
CAN-High Bus-Schnittstelle,
kurzschlussfest und funktionsisoliert, max. Strom 60 mA
Nicht anschließen.
15
Funktion
06/2010
Agile
CANopen

Werbung

loading