Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Dem Parklenkassistenten Ausparken (Nur Parklücken Parallel Zur Fahr- Bahn); Voraussetzungen Für Das Ausparken Mit Dem Parklenkassistenten - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nehmen Sie folgende Schritte vor:
Warten Sie am Ende eines Einparkzugs, bis der
Parklenkassistent die Drehbewegungen des
Lenkrads abgeschlossen hat, um ein optimales
Parkergebnis zu erreichen.
10.
Der Einparkvorgang ist beendet, wenn eine ent-
sprechende Meldung am Bildschirm des Kombi-
Instruments erscheint und ggf. ein akustisches
Signal ertönt.
Hinweis
Wenn beim Einparken das Rangieren vor-
zeitig beendet wird, kann das Einparker-
gebnis ggf. nicht optimal ausfallen.
Mit dem Parklenkassistenten auspar-
ken (nur Parklücken parallel zur Fahr-
bahn)
Am Bildschirm des Kombi-Instruments:
Abb. 231
parallel zur Fahrbahn ausparken.
Fahrerassistenzsysteme
Legende zu
Abb.
231:
Geparktes Fahrzeug
1
Eigenes Fahrzeug mit eingelegtem Rück-
2
wärtsgang
Fortschrittsbalken für noch zu fahrende
3
Distanz
Vorgeschlagener Ausparkzug
4
Voraussetzungen für das Ausparken mit
dem Parklenkassistenten
Nur bei Parklücken parallel zur Fahrbahn
Die Antriebsschlupfregelung (ASR) muss
›››
eingeschaltet sein
Seite
240.
Länge der Parklücke: Länge des Fahr-
zeugs + 0,5 Meter
Mit einer Geschwindigkeit bis maximal
7 km/h (4 mph) ausparken.
Ausparken
Nehmen Sie folgende Schritte vor:
Bei Parklücken parallel zur Fahrbahn
Die Voraussetzungen zum Ausparken mit dem
1.
Parklenkassistenten müssen erfüllt werden
›››
Seite
301.
›››
2.
Lassen Sie den Motor an
Seite
›››
Drücken Sie die Taste
Abb.
3.
Bei eingeschaltetem System leuchtet eine Kon-
trollleuchte in der Taste
auf.
Bei Parklücken parallel zur Fahrbahn
Betätigen Sie den Blinker für die Fahrbahnseite,
4.
auf der aus der Parklücke ausgeparkt werden
soll.
Rückwärtsgang einlegen oder den Wählhebel
5.
auf Position R stellen.
Lassen Sie das Lenkrad los
zum Thema auf Seite
Beachten Sie folgende Meldung: Lenkeingriff
aktiv. Umfeld beobachten.
Während Sie Ihr Umfeld beobachten, geben Sie
6.
vorsichtig Gas bis maximal 7 km/h (4 mph).
Beim Ausparken übernimmt das System nur die
Lenkbewegung. Sie als Fahrer bedienen das
Gaspedal, ggf. die Kupplung und die Gang-
schaltung sowie die Bremse.
Fahren Sie rückwärts, bis das Dauertonsignal
des ParkPilot ertönt.
ODER: fahren Sie zurück, bis am Bildschirm des
Kombi-Instruments die Anzeige zur Vorwärts-
7.
fahrt erscheint.
Die Fortschrittsanzeige
den zurückzulegenden Abstand an
te
299.
Treten Sie auf das Bremspedal, bis die Lenkbe-
wegungen des Parklenkassistenten beendet
230.
sind.
8.
226.
ODER: betätigen Sie das Bremspedal, bis das
Symbol
ments erlöscht.
›››
in Einleitung
295.
›››
Abb. 231
zeigt
3
›››
Sei-
am Bildschirm des Kombi-Instru-
»
301

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis