Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalten; Notentriegeln Der Wählhebelsperre - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalten

Doppelkupplungsgetriebe DSG
Automatisches Getriebe: Wählhebelstel-
Abb. 45
lungen.
P
Parksperre
R
Rückwärtsgang
N
Neutralstellung (Leerlauf)
D/S
Dauerstellung für Vorwärtsfahrt
+/–
Tiptronic-Modus: Ziehen Sie den Wähl-
hebel nach vorn (+) um einen Gang
hochzuschalten oder nach hinten (–)
um einen Gang herunterzuschalten.
40
Grundsätzliches
›››
in Wählhebelstellungen auf Sei-
te 242
›››
Seite 241
›››
Seite 40
Notentriegeln der Wählhebelsperre
Wählhebel: Notentriegeln aus der Park-
Abb. 46
stellung
Für den Ausfall der Stromversorgung ist eine
Notentriegelungsvorrichtung vorgesehen,
die sich rechts unter der Schaltkulisse des
Wählhebels befindet. Die Entriegelung erfor-
dert fachmännisches Geschick.
Entriegeln: Verwenden Sie die flache Seite
der Schraubendreherklinge.
Wählhebelabdeckung abnehmen
Elektronische Parkbremse einschalten
›››
, um das Fahrzeug gegen Wegrollen zu
sichern.
Ziehen und drehen Sie mit der Hand die
Wählhebelmanschette an den Ecken vor-
sichtig nach oben und stülpen Sie sie über
den Schaltknauf.
Wählhebel notentriegeln
Drücken Sie seitlich mit Hilfe des Schrau-
bendrehers auf die gelbe Entriegelungstaste
›››
und halten Sie sie gedrückt
Drücken Sie die Sperrtaste am Wählhebel
und bringen Sie den Wählhebel in Position N.
Clipsen Sie die Wählhebelmanschette
nach der Notentriegelung wieder in die
Schaltkulisse ein.
Wenn bei einem Ausfall der Stromversor-
gung (z. B. bei entladener Batterie) das Fahr-
zeug geschoben oder abgeschleppt werden
soll, muss mit Hilfe der Notverriegelungsvor-
richtung der Wählhebel in Stellung N ge-
bracht werden.
ACHTUNG
Niemals den Wählhebel aus der Stellung P
nehmen, solange die elektronische Park-
bremse ausgeschaltet ist. Falls dies nicht
funktioniert, sichern Sie das Fahrzeug mit
dem Bremspedal. Bei Gefälle würde sich
Abb. 46
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis