Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherkarte Einschieben Oder Entnehmen - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CD oder DVD ausgeben
Drücken Sie die Taste
Die eingelegte CD oder DVD wird in Ausga-
beposition gefahren und muss innerhalb von
etwa 10 Sekunden entnommen werden.
Speicherkarte einschieben oder ent-
nehmen
Länder- und ausstattungsabhängig kann das
Fahrzeug über ein oder zwei SD-Karten-
schächte verfügen.
Speicherkarte einschieben
Kompatible Speicherkarte mit der abge-
schnittenen Ecke zuerst und mit der Be-
schriftung nach oben (Kontaktflächen nach
unten) in den Speicherschacht
›››
Abb. 170
einschieben, bis sie einrastet.
2
Wenn sich eine Speicherkarte nicht ein-
schieben lässt, Einschiebeposition und Spei-
cherkarte prüfen.
Speicherkarte entnehmen
Die eingeschobenen Speicherkarten müs-
sen zur Entnahme vorbereitet werden.
Im Hauptmenü Media die Funktionsfläche
antippen, um das Menü Einstel-
SETUP
zu öffnen oder die Infotain-
lungen Media
ment-Taste
drücken und danach

200
Einstellungen
stellungen
.
1
Funktionsfläche
Es erscheint ein Pull-down-Menü mit folgen-
den Möglichkeiten: SD1-Karte, SD2-Karte*,
USB1 und USB2*. Nach erfolgreicher Abmel-
dung der Speicherkarte vom System wird die
Funktionsfläche deaktiviert (grau).
Auf die eingeschobene Speicherkarte drü-
cken. Die Speicherkarte „springt" in Ausga-
beposition.
Speicherkarte entnehmen.
Unlesbare Speicherkarte
Wenn eine Speicherkarte eingeschoben
wird, deren Daten nicht ausgelesen werden
können, erscheint die entsprechende Anzei-
ge.
Externer Datenträger an USB-Port an-
geschlossen
Länder- und ausstattungsabhängig kann das
Fahrzeug über ein oder zwei USB-Anschlüs-
se verfügen
Audiodateien eines an den USB-Port
geschlossenen externen Datenträgers kön-
nen über das Infotainment-System abge-
spielt und verwaltet werden.
Infotainment-System
, um das Menü Systemein-
zu öffnen.
drücken.
Sicher entfernen
›››
Seite
228.
Als externe Datenträger werden in dieser An-
leitung USB-Massenspeicher bezeichnet, die
abspielbare Dateien enthalten, wie z. B. MP3-
Player, iPods™ und USB-Sticks.
Es werden nur abspielbare Audiodateien an-
gezeigt und gespielt. Andere Dateien werden
ignoriert.
Die weitere Steuerung des externen Daten-
trägers (Titelwechsel, Titelauswahl und Wie-
dergabemodi aufrufen) erfolgt, wie in den
entsprechenden Kapiteln beschrieben
›››
Seite
197.
Hinweise und Einschränkungen
Die Kompatibilität mit Geräten von Apple™
und anderen Media-Playern ist ausstattungs-
abhängig.
Über die USB-Schnittstelle
übliche Spannung von 5 Volt zur Verfügung
gestellt.
Externe Festplatten mit einer Kapazität vom
mehr als 32 GB müssen unter Umständen in
das Dateisystem FAT32 umformatiert wer-
den. Programme und Hinweise dazu findet
man beispielsweise im lnternet.
Weitere Einschränkungen und Hinweise zu
an-
den Anforderungen an Mediaquellen beach-
ten.
wird die USB-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis