Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Geschwindigkeitsregelanlage - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung Geschwindigkeitsregelan-
lage
Display des Kombiinstruments: Zu-
Abb. 202
standsanzeigen der GRA.
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hält
eine programmierte Geschwindigkeit ab et-
wa 20 km/h (15 mph) konstant.
Der GRA verringert die Geschwindigkeit, in-
dem er nicht mehr beschleunigt, nicht durch
›››
Treten der Bremsen
Anzeige im GRA-Display
Zustand
Abb.
202:
262
GRA vorübergehend abgeschaltet. Die
A
gespeicherte Geschwindigkeit erscheint
in kleinen und verdunkelten Zahlen.
Systemfehler. Fachbetrieb aufsuchen.
B
GRA eingeschaltet. Speicher der Ge-
C
schwindigkeit ist leer.
GRA ist aktiv. Gespeicherte Geschwin-
D
digkeit in großen Zahlen.
Schalten mit GRA-Modus
Die GRA bremst, sobald Sie die Kupplung
treten, und greift nach dem Schalten auto-
matisch wieder ein.
Bergabfahren mit der GRA
Wenn die GRA bergab die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs nicht konstant halten kann,
Fahrzeug mit der Fußbremse abbremsen
und ggf. herunterschalten.
Seite 39
Automatische Abschaltung
GRA-Regelung wird automatisch abgeschal-
tet oder vorübergehend unterbrochen:
Wenn vom System ein Fehler festgestellt
wird, der die Funktion der GRA beeinträchti-
.
gen könnte.
Wenn über einen gewissen Zeitraum das
Gaspedal betätigt und die gespeicherte Ge-
schwindigkeit überschritten wird.
Wenn die dynamischen Fahrtregelungssys-
teme aktiv werden (z. B. ASR oder ESC).
Fahren
Wenn der Airbag auslöst.
ACHTUNG
Wenn es nicht möglich ist, sicher mit aus-
reichendem Abstand und konstanter Ge-
schwindigkeit zu fahren, kann das Verwen-
den der Geschwindigkeitsregelanlage Un-
fälle und schwere Verletzungen verursa-
chen.
Niemals die GRA bei dichtem Verkehr, bei
zu geringem Abstand, auf steilen, kurven-
reichen, rutschigen Strecken, wie z. B.
Schnee, Eis, Nässe oder Rollsplitt, und auf
überfluteten Straßen verwenden.
Niemals die GRA im Gelände oder auf
nicht befestigten Straßen benutzen.
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zu vorausfahrenden Fahrzeugen immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrs-
verhältnissen anpassen.
Um eine unbeabsichtigte Geschwindig-
keitsregelung zu vermeiden, die GRA im-
mer nach der Benutzung ausschalten.
Es ist gefährlich, die gespeicherte Ge-
schwindigkeit wieder aufzunehmen, wenn
die Geschwindigkeit für die gerade beste-
henden Straßen-, Verkehrs- oder Witte-
rungsverhältnisse zu hoch ist.
Bei Fahrten im Gefälle kann die GRA die
Fahrzeuggeschwindigkeit nicht konstant

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis