Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftaustrittsdüse; Luftaustrittsdüsen - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Umgebungstemperatur ist kälter als et-
wa +3°C (+38°F).
Der Klimakompressor der Kühlanlage wur-
de wegen zu hoher Motorkühlmitteltempe-
ratur vorübergehend abgeschaltet.
Es liegt ein anderer Fehler am Fahrzeug
vor. Klimaanlage bei einem Fachbetrieb prü-
fen lassen.
Luftaustrittsdüse
Luftaustrittsdüsen
Damit eine ausreichende Heizleistung, Küh-
lung und Luftzufuhr im Fahrzeuginnenraum
erreicht wird, sollten die Luftaustrittsdüsen
›››
Abb. 149
geöffnet bleiben.
1
172
Bedienung
Besonderheiten
Bei hoher Außenluftfeuchtigkeit und hohen
Umgebungstemperaturen kann Kondens-
wasser vom Verdampfer der Kühlanlage ab-
tropfen und unter dem Fahrzeug eine Was-
serlache bilden. Das ist normal und kein Zei-
chen von Undichtigkeit!
Zum Öffnen und Schließen der Luftaust-
rittsdüsen das jeweilige Rändelrad (Lupenan-
sicht) in die gewünschte Richtung drehen.
Wenn das Rändelrad in Position
die jeweilige Luftaustrittsdüse geschlossen.
Mit dem Griff im Lüftungsgitter die Aus-
strömrichtung einstellen.
Hinweis
Aufgrund von Restfeuchte in der Klimaan-
lage kann nach dem Starten des Motors die
Frontscheibe beschlagen. Defrostfunktion
einschalten, um die Frontscheibe möglichst
schnell von Beschlag zu befreien.
Abb. 149
Auf der Schalttafel: Luftzerstäuber.
Weitere, nicht einstellbare Luftaustrittsdüsen
befinden sich in der Instrumententafel
den Fußräumen sowie im hinteren Bereich
steht, ist
des Fahrzeuginnenraums.
,
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis