Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klima; Heizen, Lüften, Kühlen; Befestigungsmittel Kontrollieren - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vollständig ausgenutzt werden. In diesem Fall
darf das Gepäckträgersystem nur bis zu der
Gewichtsgrenze belastet werden, die in der
Montageanleitung angegeben ist.
Ladegut verteilen
Ladegut gleichmäßig verteilen und ord-
›››
nungsgemäß sichern
.

Befestigungsmittel kontrollieren

Nachdem die Querstangen und das Träger-
system montiert sind, sollten die Schraubver-
bindungen und Befestigungsmittel nach ei-
ner kurzen Fahrt und danach in regelmäßi-
gen Abständen kontrolliert werden.
ACHTUNG
Wenn die maximal zulässige Dachlast über-
schritten wird, können Unfälle und erhebli-
che Fahrzeugbeschädigungen die Folge
sein.
Überschreiten Sie niemals die angegebe-
ne Dachlast, die zulässigen Achslasten oder
das zulässige Gesamtgewicht des Fahr-
zeugs.
Überschreiten Sie nie die Ladekapazität
der Querstangen und des Trägersystems,
auch wenn die maximal zulässige Dachlast
noch nicht erreicht ist.
Schwere Gegenstände so weit wie mög-
lich vorn befestigen und Ladegut insgesamt
gleichmäßig verteilen.

Klima

ACHTUNG
Loses oder nicht ordnungsgemäß befestig-
tes Ladegut kann vom Dachgepäckträger
fallen und dadurch Unfälle und Verletzun-
gen verursachen.
Es müssen immer geeignete Riemen oder
Spanngurte in einwandfreiem Zustand ver-
wendet werden.
Ladegut ordnungsgemäß befestigen.
Klima
Heizen, Lüften, Kühlen
Einführung
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite 41
Anzeigen der Climatronic-Informationen
Im Display der Climatronic-Bedieneinheit
und im Bildschirm des werkseitig eingebau-
ten Systems Easy Connect werden die Soll-
werte der Temperaturzonen angezeigt.
Die Maßeinheit der Temperatur kann im Sys-
tem Easy Connect umgestellt werden.
Staub- und Pollenfilter
Der Staub- und Pollenfilter mit Aktivkohle-
einsatz reduziert in den Fahrzeuginnenraum
eindringende Verunreinigungen der Außen-
luft.
Der Staub- und Pollenfilter muss regelmäßig
gewechselt werden, um nicht die Leistung
der Klimaanlage zu beeinträchtigen.
Wenn die Wirkung des Filters durch den Be-
trieb des Fahrzeugs in stark schadstoffbelas-
teter Außenluft vorzeitig nachlässt, muss der
Staub- und Pollenfilter ggf. zwischen den
Service-Ereignissen gewechselt werden.
»
169

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis