Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra ATECA Betriebsanleitung Seite 323

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Voraussetzungen
Fahrzeugen die werksseitig mit einer An-
hängevorrichtung ausgerüstet wurden, er-
füllen alle technischen und gesetzlichen Be-
stimmungen für den Anhängerbetrieb.
Wenn das Fahrzeug nachträglich mit einer
Anhängevorrichtung ausgerüstet wird, darf
nur eine für die max. zulässige Anhängelast
zugelassene Anhängevorrichtung eingebaut
werden. Die Anhängevorrichtung muss für
das Fahrzeug und den Anhänger geeignet
und muss korrekt am Fahrgestell befestigt
sein. Verwenden Sie nur von CUPRA für die-
ses Fahrzeug zugelassene Anhängevorrich-
tungen. Prüfen und beachten Sie immer die
Hinweise des Herstellers der Anhängevor-
richtung. Montieren Sie niemals eine Anhän-
gevorrichtung mit „Gewichtsverteilung" oder
„Lastausgleich".
Am Stoßfänger montierte Anhängevor-
richtung
Montieren Sie niemals eine Anhängevorrich-
tung am Stoßfänger oder an der Stoßfänger-
befestigung. Die Anhängevorrichtung darf
die Stoßfängerfunktion nicht beeinträchti-
gen. Nehmen Sie keine Änderungen oder
Reparaturen an der Abgas- oder Bremsanla-
ge vor. Prüfen Sie regelmäßig die Anhänge-
vorrichtung auf korrekte Befestigung.
Anhängevorrichtung und Anhänger*
Motorkühlsystem
Der Anhängebetrieb ist eine große Belas-
tung für den Motor und die Kühlanlage. Die
Kühlanlage muss ausreichend mit Kühlmittel
befüllt und für die zusätzliche Belastung im
Anhängerbetrieb vorbereitet sein.
Anhängerbremsen
Beachten Sie die gültigen Bestimmungen,
wenn der Anhänger über eine eigene Brems-
anlage verfügt. Schließen Sie niemals die
Bremsanlage des Anhängers an die Brems-
anlage des Fahrzeugs an.
Abschleppseil
Immer zwischen Fahrzeug und Anhänger ein
›››
Abreißseil verwenden
Seite
Anhängerrückleuchten
Rückleuchten am Anhänger müssen den ge-
setzlichen Vorschriften entsprechen
te
324.
Niemals die Anhängerrückleuchten direkt
mit der elektrischen Anlage des Fahrzeugs
verbinden. Wenn Sie sich nicht sicher sind,
ob der Anhänger elektrisch ordnungsgemäß
angeschlossen ist, wenden Sie sich an einen
Fachbetrieb. CUPRA empfiehlt dazu einen
CUPRA-Fachbetrieb oder einen SEAT-Ver-
tragshändler aufzusuchen.
Außenspiegel
Wenn Sie mit den serienmäßigen Außen-
spiegeln nicht den Bereich hinter dem An-
hänger einsehen können, sind zusätzliche
Außenspiegel entsprechend den jeweiligen
Landesbestimmungen zu installieren. Die
Außenspiegel sind vor Beginn des Fahrbet-
riebs einzustellen und müssen eine ausrei-
chende Sicht gewährleisten.
Maximaler Stromverbrauch des Anhängers
Verbraucher
Bremsleuchten
324.
(insgesamt)
Blinklicht (auf je-
der Seite)
›››
Standlicht (auf
Sei-
jeder Seite)
Rückfahrlicht
(insgesamt)
Nebelschluss-
leuchte
Die angegebenen Werte niemals überschreiten.
ACHTUNG
Bei einer unsachgemäß montierten oder
ungeeigneten Anhängevorrichtung könnte
Europa, Asien,
Austra-
Afrika, Südame-
lia
rika und Mittel-
amerika
84 Watt
108 Watt
42 Watt
54 Watt
50 Watt
100 Watt
42 Watt
54 Watt
42 Watt
54 Watt
»
321

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis