Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra ATECA Betriebsanleitung Seite 238

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektronische Parkbremse einschalten
Die elektronische Parkbremse kann immer
bei stehendem Fahrzeug aktiviert werden,
auch wenn die Zündung ausgeschaltet ist.
Aktivieren Sie sie stets, wenn Sie das Fahr-
zeug verlassen oder parken.
Ziehen Sie an der Taste
halten Sie sie in dieser Position.
Die Parkbremse ist aktiviert, wenn die Kon-
›››
trollleuchte der Taste
die rote
Kontrollleuchte am Bildschirm
des Kombiinstruments aufleuchtet.
Lassen Sie die Taste wieder los.
Elektronische Parkbremse ausschalten
Zündung einschalten.
Drücken Sie die Taste
Gleichzeitig kräftig das Bremspedal drücken,
oder wenn der Motor angelassen ist, leicht
das Gaspedal drücken.
Die Kontrollleuchte der Taste
(Pfeil) und die rote
Kontrollleuchte am
Bildschirm des Kombiinstruments erlöschen.
Automatisches Lösen der elektronische
Parkbremse beim Anfahren
Die elektronische Parkbremse löst sich auto-
matisch beim Anfahren, wenn bei geschlos-
sener Fahrertür und angelegten Fahrer-Si-
cherheitsgurt eine der folgenden Bedingun-
gen erfüllt wird:
236
Es wird eine Fahrstufe eingelegt bzw. in ei-
ne andere Fahrstufe gewechselt und das
Gaspedal leicht betätigt.
Um bestimmte Manöver zu erleichtern,
existieren Ausnahmen, die ein automati-
sches Lösen der Parkbremse gestatten, auch
wenn der Fahrer den Sicherheitsgurt nicht
›››
Abb. 196
und
angelegt hat.
Durch ununterbrochenes Ziehen der Taste
›››
Abb. 196
(Pfeil) und
tomatische Lösen der Parkbremse unter-
bunden werden.
Die elektronische Parkbremse wird erst ge-
löst, wenn die Taste
wird. Auf diese Weise kann das Anfahren mit
großen Anhängelasten erleichtert werden
›››
Seite
›››
Abb.
196.
Automatische Aktivierung der elektron-
ischen Parkbremse beim unzweckmäßi-
gen Verlassen des Fahrzeugs
›››
Abb. 196
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe akti-
viert sich die elektronische Parkbremse au-
tomatisch beim unzweckmäßigen Verlassen
des Fahrzeugs, wenn:
sich der Wählhebel in der Position D/S
oder R oder in der Tiptronic-Gasse befindet.
UND: Das Fahrzeug steht.
UND: Die Fahrertür ist geöffnet.
Fahren
Abb. 196
beim Anfahren kann das au-
wieder los gelassen
319.
Notbremsfunktion
Verwenden Sie die Notbremsfunktion nur,
wenn ein Anhalten des Fahrzeugs mit der
›››
Fußbremse nicht möglich ist
›››
Ziehen Sie an der Taste
halten Sie sie in dieser Position, um das Fahr-
zeug energisch zu bremsen. Gleichzeitig er-
tönt ein Warnsignal.
Um die Bremsung zu unterbrechen, lassen
Sie die Taste
los oder beschleunigen Sie.
ACHTUNG
Die unsachgemäße Verwendung der elekt-
ronische Parkbremse kann Unfälle und
schwere Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie die elektronische Park-
bremse niemals, um das Fahrzeug zu brem-
sen, es sei denn, es handelt sich um eine
Notsituation. Der Bremsweg ist wesentlich
länger, da unter bestimmten Bedingungen
nur die Hinterräder gebremst werden. Im-
mer die Fußbremse benutzen.
Niemals vom Motorraum aus den Motor
beschleunigen, wenn eine Fahrstufe ge-
wählt oder ein Gang eingelegt ist und der
Motor läuft. Das Fahrzeug könnte sich auch
mit aktivierter elektronischer Parkbremse
in Bewegung setzen.
VORSICHT
Um zu vermeiden, dass sich das Fahrzeug
unbeabsichtigterweise in Bewegung setzt,
.
Abb. 196
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis