Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansichten Der Seitlichen Kamera (Seitenansicht) - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansichten der vorderen Kamera (Vorder-
ansicht)
Bildschirmanzeige der vorde-
Ansicht
ren Kamera
Linker Bildschirmbereich: Querstraße
auf der linken Seite.
Querverkehr
im vorderen
Mittlerer Bildschirmbereich: Bereich
Bereich
unmittelbar vor dem Fahrzeug.
Rechter Bildschirmbereich: Querstra-
ße auf der rechten Seite.
Quer einpar-
Es wird der vordere Bereich des Fahr-
ken
zeugs dargestellt. Zur Orientierung
werden Hilfslinien angezeigt.
Es wird der Bereich unmittelbar vor
dem Fahrzeug von oben gesehen dar-
gestellt. Zum Beispiel an einem Gefäl-
Gelände
le, um den Bereich vor dem Fahrzeug
zu sehen. Die angezeigte rote Linie be-
findet sich ca. 0,4 m vor dem Fahr-
zeug.
Fahrerassistenzsysteme
Ansichten der seitlichen Kamera (Seiten-
ansicht)
Bildschirmanzeige der seitli-
Ansicht
chen Kameras
Es werden die unmittelbaren seitlichen
Bereiche des Fahrzeugs von oben ge-
Linke und
sehen angezeigt, um möglichen Hin-
rechte Seite
dernissen präziser ausweichen zu kön-
nen. Die angezeigten orangefarbenen
Linien befinden sich ca. 0,4 m neben
dem Fahrzeug.
Linke Seite
Es wird der Bereich unmittelbar an der
Fahrerseite oder Beifahrerseite von
der Seite dargestellt, was die Anzeige
toter Winkel an der Fahrzeugseite er-
Rechte Seite
möglicht. Die angezeigte orangefarbe-
ne Linie befinden sich ca. 0,4 m neben
dem Fahrzeug.
Ansichten der hinteren Kamera (Heckan-
sicht)
Bildschirmanzeige der hinteren
Ansicht
Kamera
Quer einpar-
Es wird der Heckbereich des Fahrzeugs
ken
dargestellt. Zur Orientierung werden
Hilfslinien angezeigt.
Die Ausgangsposition des Fahrzeugs
Längs ein-
beim Starten dieser Funktion be-
parken
stimmt maßgeblich den Ort, an dem
sich das Fahrzeug nach erfolgtem Ma-
növer des Assistenten befinden wird.
Bildschirmanzeige der hinteren
Ansicht
Kamera
Es wird der Heckbereich des Fahrzeugs
angezeigt. Die rote Hilfslinie stellt den
Sicherheitsabstand dar.
Bei Fahrzeugen mit werksseitig mon-
tierter Anhängevorrichtung werden
halbkreisförmige grüne und rote Hilfs-
linien angezeigt. Die Hilfslinien zeigen
Gelände
den Abstand zur Anhängevorrichtung
oder Anhän-
an. Der Abstand zwischen den Linien
gerfunktion
entspricht ca. 0,3 m. Die orangefarbe-
ne Hilfslinie zeigt je nach Lenkraddre-
hung die berechnete Richtung der An-
hängevorrichtung an.
Bei Fahrzeugen ohne werksseitig
montierter Anhängevorrichtung ent-
spricht der Abstand der roten Hilfslinie
zum Fahrzeug ca. 0,4 m. Es wird keine
weitere Hilfslinie angezeigt.
Linker Bildschirmbereich: Querstraße
auf der linken Seite.
Querverkehr
im hinteren
Mittlerer Bildschirmbereich: Bereich
Bereich
unmittelbar vor dem Fahrzeug.
Rechter Bildschirmbereich: Querstra-
ße auf der rechten Seite.
315

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis