Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Dem Parklenkassistenten Ausparken (Nur Parklücken Längs Zur Fahrbahn) - Cupra FORMENTOR 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lassen Sie das Lenkrad los.
Beachten Sie folgende Meldung:
Aktiver Lenkeingriff. Umgebung be-
obachten!
Beachten Sie das Umfeld und geben Sie vor-
sichtig Gas – bis maximal 7 km/h (4 mph). Das
System übernimmt während des Parkvorgangs
nur die Lenkbewegung. Sie als Fahrer bedie-
nen das Gaspedal, ggf. die Kupplung und die
Gangschaltung sowie die Bremse.
Fahren Sie rückwärts, bis das Dauertonsignal
des ParkPilot ertönt; ODER: fahren Sie zurück,
bis auf dem Bildschirm des Kombi-Instruments
››› 
die Anzeige für Vorwärtsfahren
››› 
oder
(Abb. 153)
erscheint; ODER: fah-
ren Sie zurück, bis am Bildschirm des Kombi-
Instruments die Meldung Park Assist be-
endet erscheint. Die Fortschrittsanzeige
zeigt den zurückzulegenden Abstand an.
Treten Sie auf das Bremspedal, bis die Lenk-
bewegungen des Parklenkassistenten beendet
sind; ODER: bis das Symbol
am Bildschirm
des Kombi-Instruments erlöscht.
Legen Sie den 1. Gang ein.
Fahren Sie vorwärts, bis das Dauertonsig-
nal des ParkPilot ertönt; ODER: fahren Sie
vorwärts, bis am Bildschirm des Kombi-In-
struments die Anzeige zur Rückwärtsfahrt er-
scheint. Der Parklenkassistent lenkt das Fahr-
zeug so lange beim Vorwärts- und Rückwärts-
Parklenkassistent (Park Assist)
Einparken und rangieren
fahren, bis das Fahrzeug gerade in der Parklü-
››› 
cke steht
(Abb. 152)
.
Warten Sie am Ende eines Einparkzugs, bis
der Parklenkassistent die Drehbewegungen
des Lenkrads abgeschlossen hat, um ein op-
timales Parkergebnis zu erreichen. Der Ein-
parkvorgang ist beendet, wenn eine entspre-
chende Meldung am Bildschirm des Kombi-In-
struments erscheint und ggf. ein akustisches
Signal ertönt.
Fortschrittsbalken
Die Fortschrittsanzeigen
(Abb. 152)
››› 
(Abb. 153)
6
Instruments zeigt symbolisch die noch zu fah-
rende relative Fahrstrecke an. Je länger die
Distanz ist, desto größer ist der Füllstand des
6
Fortschrittsbalkens. Bei Vorwärtsfahrt nimmt
die Füllung des Fortschrittsbalkens nach oben
ab und bei Rückwärtsfahrt nimmt die Füllung
des Fortschrittsbalkens nach unten ab.
Information
Wenn beim Einparken das Rangieren vorzei-
tig beendet wird, kann das Einparkergebnis
ggf. nicht optimal ausfallen.
››› 
bzw.
(Abb. 153)
››› 
(Abb. 152)
und
6
am Bildschirm des Kombi-
Mit dem Parklenkassistenten aus-
parken (nur Parklücken längs zur
Fahrbahn)
Abb. 154 
Am Bildschirm des Kombi-
Instruments: parallel zur Fahrbahn
ausparken.
Eigenes Fahrzeug mit eingelegtem Rück-
1
wärtsgang
Vorgeschlagener Ausparkzug
2
Fortschrittsbalken für noch zu fahrende
3
Distanz
Ausparken (Längsparklücke)
Die Voraussetzungen zum Ausparken mit dem
Parklenkassistenten müssen erfüllt werden
››› 
S. 237.
Drücken Sie die Taste
im Infotainment-
System:
> Assistenten. Bei eingeschaltetem
System, wird auf dem Bildschirm des Infotain-
ment-Systems das Symbol
hervorgehoben.
241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis