Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra ATECA Betriebsanleitung Seite 203

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung trennen
Die verbundenen Datenträger müssen vor
Trennung der Verbindung zur Entnahme
vorbereitet werden.
Im Hauptmenü Media die Funktionsfläche
antippen, um das Menü Einstel-
SETUP
zu öffnen oder die Infotain-
lungen Media
ment-Taste
drücken und danach

, um das Menü Systemein-
Einstellungen
zu öffnen.
stellungen
Funktionsfläche
Sicher entfernen
Es erscheint ein Pull-down-Menü mit folgen-
den Möglichkeiten: SD1-Karte, SD2-Karte*,
USB1 und USB2*. Nach korrekter Entnahme
des Datenträgers aus dem System wird die
Funktionsfläche als inaktiv (in Grau) ange-
zeigt.
Der Datenträger kann jetzt getrennt wer-
den.
Hinweis
Externe Media-Player nicht gleichzeitig
zur Musikwiedergabe über Bluetooth
über den USB-Port
mit dem Infotain-
ment-System verbinden, da dies zu Ein-
schränkungen bei der Wiedergabe führen
kann.
Handelt es sich bei dem externen Media-
Player um ein Gerät von Apple™, ist ein
gleichzeitiger Anschluss per USB und Blue-
tooth
®
nicht möglich.
Betriebsarten
Wird das angeschlossene Gerät nicht er-
kannt, trennen Sie die Verbindung aller an-
geschlossenen Geräte und schließen Sie
das Gerät erneut an.
Benutzen Sie keine Speicherkartenadap-
ter, USB-Verlängerungskabel oder USB-
Hubs!
Am Multimedia-Anschluss AUX-IN an-
geschlossene externe Audioquelle
drücken.
Länder- und ausstattungsabhängig kann ei-
ne Multimediabuchse AUX-IN vorhanden
sein.
Die angeschlossene externe Audioquelle
wird über die Fahrzeuglautsprecher wieder-
gegeben und kann nicht über das Infotain-
ment-System gesteuert werden.
Eine angeschlossene externe Audioquelle
wird durch AUX auf dem Bildschirm ange-
zeigt.
®
und
Externe Audioquelle über Bluetooth
anschließen
Im Bluetooth
®
-Audio-Betrieb können Audi-
odateien, die auf einer über Bluetooth
Mobiltelefon) verbundenen Bluetooth
dioquelle (Wiedergabe über Audio Blue-
®
tooth
) über die Fahrzeuglautsprecher wie-
dergegeben werden.
Voraussetzungen
Die Quelle der Audio Bluetooth
quelle muss das A2DP-Bluetooth
terstützen.
Im Menü Einstellungen Bluetooth
muss die Funktion
Audio Bluetooth (A2DP/AVRCP)
Wählen Sie Telefon > Einstellungen >
Bluetooth
Audio Bluetooth
®
-Übertragung starten
®
Bluetooth
-Sichtbarkeit an externer Blue-
®
tooth
-Audioquelle (z. B. Mobiltelefon) ein-
schalten.
Grundlautstärke am Infotainment-System
herabsetzen.
Im Hauptmenü MEDIA die Funktionsfläche
antippen und
QUELLE
Neues Gerät suchen
terne Bluetooth
®
-Audioquelle erstmalig zu
›››
verbinden
Seite
223.
®
ODER: Externe Bluetooth
aus der Liste wählen.
Hinweise zur weiteren Vorgehensweise auf
dem Bildschirm des Infotainment-Systems
®
(z. B.
und dem Display der Bluetooth
®
-Au-
le beachten.
®
Audio-
®
-Profil un-
aktiviert sein.
wählen.
BT-Audio
antippen, um eine ex-
®
-Audioquelle
®
-Audioquel-
»
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis