Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschleppöse Vorn Montieren - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Das Fahrzeug kann nur abgeschleppt wer-
den, wenn die elektronische Parkbremse
und die elektronische Lenksäulenverriege-
lung abgeschaltet sind. Ein Fahrzeug ohne
Strom oder bei einem Defekt in der elektri-
schen Anlage ist der Motor mit dem Start-
›››
hilfekabel
Seite 54
elektronische Parkbremse und die elektro-
nische Lenksäulenverriegelung zu lösen.
Abschleppöse vorn montieren
Auf der rechten Seite des vorderen Stoß-
Abb. 84
fängers: Abdeckung entfernen.
88
zu starten, um die
Abb. 85
fängers: Eingeschraubte Abschleppöse.
Die Abschleppöse wird in die hinter einer
Abdeckung auf der rechten Seite des vorde-
ren Stoßfängers befindliche Aufnahme ein-
geschraubt
Die Abschleppöse muss immer im Fahrzeug
mitgeführt werden.
Beachten Sie die Abschlepphinweise
te
87.
Abschleppöse vorn montieren
Entnehmen Sie die Abschleppöse aus dem
im Gepäckraum befindlichen Bordwerkzeug
›››
Seite
Entfernen Sie die Abdeckung der Ab-
schleppöse, indem Sie mit dem Finger durch
die Bohrung am Gitter drücken
Entfernen Sie die Abdeckung und lassen
Sie sie am Fahrzeug hängen.
Notsituationen
Auf der rechten Seite des vorderen Stoß-
›››
Abb.
84.
›››
82.
›››
Abb.
Drehen Sie die Abschleppöse entgegen
dem Uhrzeigersinn in die Aufnahme bis
›››
zum Anschlag
. Verwenden Sie ein ge-
eignetes Hilfsmittel, um die Abschleppöse
festzuziehen.
Schrauben Sie die Abschleppöse nach
dem Abschleppvorgang mit einem geeigne-
ten Hilfsmittel im Uhrzeigersinn heraus.
Setzen Sie die untere Nase der Abdeckung
in die Aufnahme ein und drücken Sie auf den
oberen Bereich der Abdeckung, bis die Ab-
deckung in den Stoßfänger einrastet.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an, in-
dem Sie diese zuerst über die untere Seite
einführen und dann drücken, bis diese in den
Stoßfänger einrastet.
Reinigen Sie ggf. die Abschleppöse und
verstauen Sie diese im Gepäckraum zusam-
men mit dem Bordwerkzeug.
Sei-
VORSICHT
Die Abschleppöse muss immer vollständig
und fest eingeschraubt sein. Andernfalls
könnte sie sich beim Anschleppen oder Ab-
schleppe lösen.
84.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis