Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifenkontrollsystem - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nicht verwendet werden. Dies gilt unter
Umständen sogar für Felgen des gleichen
Fahrzeugtyps.
Sind Reifen 245/40 R19 montiert, muss
auch die entsprechende Blende montiert
sein.
Radschrauben
Felgen und Radschrauben sind konstruktiv
aufeinander abgestimmt. Bei jeder Umrüs-
tung auf andere Felgen – z. B. auf Leichtme-
tallfelgen oder Räder mit Winterbereifung –
müssen deshalb die jeweils zugehörigen
Radschrauben mit der richtigen Länge und
Kalottenform verwendet werden. Der Fest-
sitz der Räder und die Funktion der Brems-
anlage hängen davon ab.
Radschrauben müssen sauber und leicht-
gängig sein.
Zum Lösen der diebstahlhemmenden Rad-
schrauben* benötigen Sie einen speziellen
›››
Adapter
Seite
50.
350
Rat und Tat

Reifenkontrollsystem

Einführung
ACHTUNG
Ein unsachgemäßer Umgang mit Rädern
und Reifen kann zu plötzlichem Druckver-
lust im Reifen, zur Laufstreifenablösung
und sogar zum Platzen des Reifens führen.
Regelmäßig Reifenfülldruck prüfen und
immer den angegebenen Reifenfülldruck-
wert einhalten. Ein zu geringer Reifenfüll-
druck kann den Reifen so stark erwärmen,
dass es zur Laufstreifenablösung und zum
Platzen des Reifens kommen kann.
Immer den richtigen Reifenfülldruck am
kalten Reifen einhalten, wie auf dem Auf-
›››
kleber angegeben
Seite
372.
Regelmäßig den Reifenfülldruck am kal-
ten Reifen prüfen. Wenn notwendig, den
Reifenfülldruck am kalten Reifen einstellen.
Reifen regelmäßig auf Anzeichen von
Verschleiß oder Beschädigungen prüfen.
Niemals die für die montierten Reifen zu-
lässige Höchstgeschwindigkeit und Traglast
überschreiten.
Umwelthinweis
Zu geringer Reifenfülldruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch und den Reifenver-
schleiß.
Hinweis
Wenn Neureifen das erste Mal mit hoher
Geschwindigkeit gefahren werden, können
sie sich geringfügig weiten und dadurch
einmalig eine Luftdruckwarnung auslösen.
Alte Reifen nur durch von CUPRA für den
zugehörigen Fahrzeugtyp freigegebene
Reifen ersetzen.
Nicht allein auf das Reifenkontrollsystem
verlassen. Regelmäßig die Reifen kontrol-
lieren, um sicherzugehen, dass der Reifen-
fülldruck stimmt und die Reifen keine An-
zeichen von Beschädigungen haben, wie
z. B. Stiche, Schnitte, Risse und Beulen.
Mögliche Fremdkörper aus dem Reifenpro-
fil entfernen, sofern sie nicht in das Reifen-
innere eingedrungen sind.
Kontrollleuchte für Reifenfülldruck
Leuchtet auf
Der Reifendruck eines oder mehrerer Räder hat im
Vergleich zu dem vom Fahrer eingestellten Reifen-
druck deutlich abgenommen oder der Reifen hat
strukturelle Schäden.
Zusätzlich können Sie ein akustisches Signal hören und
eine Textmeldung am Bildschirm des Kombi-Instru-
ments sehen.
Halten Sie an! Sofort die Geschwindigkeit reduzie-
ren! Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es möglich und
sicher ist. Heftige Lenk- und Bremsmanöver vermei-
den! Alle Reifen und deren Reifenfülldrücke kontrollie-
ren. Beschädigte Reifen ersetzen lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis