Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra ATECA Betriebsanleitung Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frontscheibenheizung*
Feuchtigkeits- und Temperatursensor
Abb. 150
der Windschutzscheibe.
Die Frontscheibenheizung besteht aus ei-
nem Verbund von beheizbaren Fäden, die
sich zwischen den Schichten der Wind-
schutzscheibe befinden und sich aufheizen,
wenn sie unter Strom gesetzt werden, und
damit die Temperatur der Scheibe erhöhen.
Sie unterstützen das Klimatisierungssystem
und verhindern ein mögliches Beschlagen
der Windschutzscheibe oder befreien diese
schnell von Beschlag.
Das System kann manuell oder automatisch
eingeschaltet werden.
Manuelles Einschalten
Taste
im Climatronic-Bedienfeld drü-

cken.
174
Bedienung
Tippen Sie auf die Funktionsfläche
Ein- und Ausschalten der Frontscheibenhei-
zung.
Automatisches Einschalten:
Für einen leichteren Gebrauch der Front-
scheibenheizung ist das automatische Ein-
schalten verfügbar.
Das Climatronic-Bedienfeld erkennt dank
seiner Temperatur- und Feuchtigkeitssenso-
ren ein mögliches Beschlagen der Wind-
schutzscheibe und schaltet das System da-
›››
raufhin ein oder aus
Abb.
150. Es wird
ebenfalls automatisch eingeschaltet, wenn
Sie die Taste
im Climatronic-Bedien-

feld drücken.
Zum automatischen Einschalten müssen fol-
gende Einstellung durchgeführt werden:
Taste
im Climatronic-Bedienfeld drü-

cken.
Tippen Sie auf die Funktionsfläche SETUP
des Infotainment-Systems.
Schalten Sie die Funktion ein oder aus
durch Antippen der Funktionsfläche
Frontscheibenheizung automatisch
zum
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis